- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 1035
- Extent
-
[1] Bl., 30 S.
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267792-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Güttner, Gottfried
- Richter
Time of origin
- 1683
Other Objects (12)

Der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seeberin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hoch-Gelahrten, Herrn D. Johann Christoph Heinigckens, Berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Wohlseel. Eheliebsten Wolten bey gehaltener Gedächtniß-Predigt Zu letzter Ehren-Bezeugung dieses Denckmahl setzen Innen-benanndte Gönner und Freunde

Als Der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seberin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hoch-Gelahrten, Herrn D. Johann Christoph Heinigkens, berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Frau Ehe-Liebsten Am 31. Januarii 1717. Eine Gedächtniß-Predigt in Altenburg gehalten wurde, Wolten ihr Mitleiden gegen den hochbetrübten Herrn Witber und sämmtlich Hinterlassene bezeugen Innen-Benannte

Das Zwar frühe vor Gott aber zu rechter Zeit geendigte Vergnügen, Wolten Bey der Gedächtniß-Predigt Der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien, gebohrner Seeberin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hoch-Gelahrten Herrn D. Johann Christoph Heinigckens, Berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Wohlseel. Eheliebsten Am 31. Jan. des 1717ten Jahres Dem betrübten Herrn Witber zum Troste erwegen Und darbey ihre Condolence abstatten Innen Benandte

Die Nichtigkeit Menschlichen Lebens Wurde Bey der Gedächtniß-Predigt der Weyland Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien, gebohrner Seeberin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Hn. D. Johann Christoph Heinigkens, Berühmten Icti, und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Frau Ehe-Liebsten, So den 31. Jan. 1717. in der St. Bartholomaei-Kirchen in Altenburg gehalten wurde, Erwogen, und zugleich ihr Christliches Beyleid gegen den Herrn Witber und sämtlichen beyden Familien abgestattet Durch Innen gesetzte
