AV-Materialien

Gespräch mit Rolf Schlierer, dem Fraktionsvorsitzenden der "Republikaner"

SCHLIERER: Einordnung der Republikaner als "rechtskonservative demokratische Partei, in vielen Positionen rechts von der CDU". Bekenntnis zu den Grundrechten, die sowohl im Bundesprogramm als auch im Landesprogramm verankert sind. Für die Bevorzugung von Deutschen gegenüber Ausländern bei der Vergabe von Sozialwohnungen. Abschaffung des Grundrechts auf Asyl als Rechtsanspruch. Versuche der CDU, die Partei der "Republikaner" in ordentliche und unordentliche Mitglieder zu spalten. "Die Partei will sich der sozialen Belange der kleinen Leute annehmen". Für eine andere Familienpolitik, z.B. gegen die Abschiebung von Kindern in Kindertagesstätten. "Den Emanzipations- anspruch der Frau halten wir für falsch".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921020/106
Alt-/Vorsignatur
C921020/106
Umfang
0:15:40; 0'15

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 27. Juni 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 27. Juni 1992

Ähnliche Objekte (12)