Baudenkmal
Zwingenberg, Orbisstraße 29
In herrlicher Höhenlage, mit Aussicht weit in die Rheinebene platzierte Villa. Errichtet wohl unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg, der entwerfende Architekt könnte Heinrich Metzendorf gewesen sein. Zweigeschossiger Putzbau mit hohem, egalisierendem Sockel und aufgeschobenem Walmdach; hier breite Zwerchhäuser mit rundbogig schließenden Paarfenstern. Als Horizontalgliederung ein umlaufendes Geschossgesims mit Zahnschnitt, nach Westen ein halbrunder Vorbau mit Austritt; hier Lisenengliederung mit Zahnschnitt. Nach Süden ebenfalls halbrunder Vorbau, der von einer Haube abgeschlossen wird. Nördlich der Eingangsbereich, der eine schöne Treppenanlage mit Sandsteinkugeln aufweist. Das originale Treppenhaus im Inneren mit farbigem Jugendstilfenster.Vor allem südlich der Villa erstreckt sich ein großes, parkartiges Gelände am Hang. Oberhalb befindet sich ein Nebengebäude, das in jüngerer Zeit in schlichtem Fachwerk errichtet wurde. Möglicherweise befand sich hier ein Kutscherhaus. Bei dem Gebäude zwei Sandsteinpfosten einer Toreinfahrt, vermutlich um 1900.Die Erhaltung des großzügigen Anwesens ist von architekturhistorischem und künstlerischem Interesse.
- Standort
-
Orbisstraße 29, Zwingenberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
METZENDORF, HEINRICH (ARCH.)? [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- METZENDORF, HEINRICH (ARCH.)? [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1913