Archivbestand
Berkhan, Georg Heinrich (Pastor) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Georg Heinrich Berkhan wurde am 30.08.1747 in Boffzen bei Braunschweig geboren. Er war Sohn des Pastors Johann Karl Berkhan. Er studierte ab 1768 in Helmstedt und Göttingen Theologie. Zunächst war er als Hauptlehrer tätig, bevor er 1775 die Pfarrstelle in Esberg. 1778 wurde Diaconus an der Heilige-Geist-Kirche in Magdeburg. 1785 wurde er Archidiacon. In Magdeburg war Berkhan auch Vorsteher der Handlungsschule. Durch Empfehlung seines dortigen Vorgängers Konsistorialrat Joachim Christoph Bracke wurde er am 08.02.1787 Hauptpastor an der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen.
Georg Heinrich Berkhan starb am 07.12.1795 an einem Gallenfieber. Es galt als einer der vorzüglichsten Kanzelredner seiner Zeit.
- Bestandssignatur
-
Berkhan, Georg Heinrich (Pastor) Berkhan, Georg Heinrich (Pastor) Berkhan, Georg Heinrich (Pastor)
- Umfang
-
0,3 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Indexbegriff Ort
-
Kiel
- Bestandslaufzeit
-
1786-1825
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Berkhan, Georg Heinrich
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivbestand
Entstanden
- 1786-1825