Archivale

Kolloquium - Die Zukunft gestalten

Enthält: Kolloquium - "Die Zukunft gestalten", anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
1. Musikstück
2. Begrüßung durch Ortwin Renn, Vorstandssprecher der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
3. Professor Kugler: Rückblick auf das 10-jährige Bestehen
4. Peter Frankenberg, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
5. Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident
6. Musikstück
7. Podiumsdiskussion unter der Leitung von Armin Grunenberg, Wissenschaftler, mit:
- Birgit Homburger, FDP-Bundestagsabgeordnete,
- Berthold Leibinger, Firma Trumpf Ditzingen, Präsident VDMA,
- Paschen,
- Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident
- Ernst Ulrich Weizsäcker, SPD-Bundestagsabgeordneter und Gründungspräsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie.
8. Musikstück - O-Ton: Renn, Ortwin (Vorstandssprecher Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg) Kugler, ? (Professor) Frankenberg, Peter (Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst) Späth, Lothar (CDU, ehemaliger Ministerpräsident) Grunenberg, Armin (Wissenschaftler) Homburger, Birgit MdB (FDP) Leibinger, Berthold (Firma Trumpf Ditzingen, Präsident VDMA) Weizsäcker, Ernst Ulrich MdB (SPD, Gründungspräsident Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 235 I V 50033 /101}
Alt-/Vorsignatur
EL 235/433
Umfang
145'30

Kontext
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg >> 3. Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen >> 3.3 Berichterstattung in Fernsehen und Hörfunk (Audiovisuelle Medien) >> 3.3.2 Technikfolgenabschätzung, Futurologie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 235 I Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

Laufzeit
Dienstag, 9. April 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Dienstag, 9. April 2002

Ähnliche Objekte (12)