Akten
Beschwerden und Anlangen der Grunduntertanen des Stifts Dießen
Enthält:
Bitte des St. Georgener Söldners Balthasar Bartl um Auszeigung eines Gartenflecks (Nr. 1); Bitte des Mathä Anton von Schorn, des Xaver Pfallner, des Johann Adam Schweizer, des Stefan Hoffner und des Bäckers Johann Georg Hoy um Reduzierung der Abgaben auf den von ihnen ersteigerten Grundstücken (Nr. 2); Beschwerde der Lachener Bauern Joseph Kändler und Peter Fischer gegen das Stift Dießen wegen eines widerrechtlich geforderten Aufmaßes zur Giltlieferung (Nr. 3); Bitte des Schondorfer Schullehrers und Mesners Michael Pitzer um Herausnahme des mit grundherrlichem Consens des Stifts Dießen von Joseph Hörhager von Schondorf erkauften Angerls aus dessen Gantmasse oder um Rückgabe des bereits entrichteten Kaufschillings (Nr. 31)
Enthält auch:
Bitte der St. Georgener Söldnerin Katharina Bartl um Rückgabe eines dem verstorbenen Chorherrn Alban Walser in Grafrath übergebenen Depositums (Nr. 1)
Die Nummern sind meist mit Bleistift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf die Rubriken VIII D (Nr. 1-3) und XII (Nr. 31) des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2922.
40 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2904
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 179 Nr. 20
KL Fasz. 178 Nr. 14 (Nr. 31)
Zusatzklassifikation: Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.30. Dießen (Augustinerchorherren) >> 3.30.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.30.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bartl: Balthasar, Taglöhner in St. Georgen
Bartl: Katharina, Söldnerin in St. Georgen
Fischer: Peter, Bauer in Lachen a. Ammersee
Hörhager: Joseph, Schondorf
Hofer: Stephan, Schmied in Dießen
Hoy: Johann Georg, Bäcker in Dießen
Kändler: Joseph, Bauer in Lachen a. Ammersee
Pfallner: Franz Xaver, Kürschner in Dießen
Pitzer: Michael, Schullehrer und Mesner in Schondorf
Schorn: Mathäus/Mathias Anton v., Kaufmann in Dießen
Schweizer: Johann Adam, Zinngießer in Dießen
Walser: Alban, Chorherr d. Stifts Dießen, Expositus in Grafrath
- Indexbegriff Ort
-
Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech), Stift: Gründe
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Juni - 1804 März 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Juni - 1804 März 15