Buchmalerei

Joseph bewirtet seine Brüder

An zwei langen, festlich gedeckten Tischen sitzen Joseph und seine Familie beim Festmahl. Der eine Tisch, an dessen Kopfende Joseph sitzt, reicht längs in die Bildtiefe hinein, der zweite ist horizontal zum unteren Bildrahmen angeordnet. Zwei Diener stehen bereit die Gäste zu bewirten. 71 D 18 5 das Festmahl in Josephs Haus: die Brüder sind überrascht, als sie entsprechend ihrem Alter um den Tisch gesetzt werden; Benjamin bekommt zusätzliche Speisen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+2) Rückansicht (+75) fünf Personen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+77) sieben Personen (+93 3) etwas halten & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+78) acht Personen (+93 3) etwas halten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+93 3) etwas halten & 42 F 53 Diener, Lakai & 41 A 22 3 Speisezimmer, Eßzimmer & 41 C 5 kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl (+3) Bedienung, Diener (bei Tisch) & 41 C 3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc. (+51) rechteckiger Tisch & 41 C 31 Tafelgeschirr & 41 C 32 3 Weinglas, Römer & 41 C 31 1 Tafelmesser & 41 C 34 1 Teller, Platte & 41 C 37 Tischtuch & 41 C 62 1 Brot, Brotlaib ? & 41 C 65 3 (APPLE) Obst (mit NAMEN), Apfel & 41 C 31 4 Salzfäßchen, Salzstreuer & 41 D 26 2 Fächer & 41 A 32 Tür : 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur) & 41 A 33 Fenster & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 71 1 Tisch & 41 A 72 12 Lehnstuhl, Sessel & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 3 (DOUBLET) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 21 (TABARD) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Tappert & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (TURBAN) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Turban & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 060r
Maße
15 x 19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)