Urkunden
Die Gesetze und Rechte der Stadt Sigmaringen (Reinschrift ohne Datum, Aussteller und Siegelankündigung; Text in 2 Kolumnen, die Anfangsbuchstaben der einzelnen Artikel initial gestaltet; die einzelnen Artikel [etwas später?] mit römischen Zahlen nummeriert) 1. Maß und Gewicht; Bestrafung von Falschmünzern 2. Freventliches Nachfolgen 3. Hehlerei 4. Klage eines Bürgers bei einem Herrn oder Vogt unter Übergehung von Schultheiß und Rat 5. Verklagung von Bürgern vor fremdem Gericht 6. Aufgabe des Bürgerrechts durch Ausbürger 7. Gerichtlicher Instanzenweg (Appellation) 8. Verbergen von Gut wegen Gült und Schuld 9. Schlaghändel 10. Frevel mit Wort oder Tat 11. Behandlung der Frau bei Verlust des Gutes durch den Mann 12. Freventliche Zornausbrüche oder Scheltworte 13. Freventliche Angriffe 14. Auseinandersetzungen außerhalb der Stadt, wenn jemand vom Rat ausgeschickt wird 15. Krieg in der Stadt, der aus der Stadt gezogen wird 16. Schlichtung von Zerwürfnissen in der Stadt, die mit Glockengeläut oder Geschrei anheben 17. Stabreise 18. Erledigung von Sachen unter 8 Schilling Heller durch den Büttel 19. Verleumdung 20. Behandlung von Zerwürfnissen in der Stadt, die ohne Wissen des Schultheißen oder Büttels geschehen 21. Pfändung 22. Eheversprechen 23. Verkauf von fahrendem und liegendem Pfand 24. Fälschung eines Eides 25. Fälschung gegenüber dem Gericht 26. Eigentumsrecht an gekauftem Gut 27. Verstoß gegen gebotenen Frieden 28. Erbitten des Bürgerrechts (keine Vererbung durch die Eltern) 29. Verschweigen des Bürgerrechts zur Unterlassung bürgerlicher Pflichten 30. Schuldbürgschaft
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 1 Nr. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
No I
- Maße
-
63,5 x 65 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: am Umbug Siegel der Stadt Sigmaringen ohne Sigelankündigung
Vermerke: Rückvermerk: Item Heinrich Koch sel IX ß ja(e)rlichs gelt von der hofstatt und fruman (?) I ß h(e)l(ler) [14.Jh.] Gemeiner Statt Priuilegia [16.Jh.]
Druck: Mitt. Hohenz. 1 (1867/68) S. 71-79; vgl. auch S.65
Anmerkungen: Die Datierung wird Frl. cand. phil. Elisabeth Maier, Sigmaringen, verdankt, die an einer Zulassungsarbeit der Universität Freiburg im Breisgau über die mittelalterlichen Stadtrechte Sigmaringens arbeitet. Frl. Maier kann den Schreiber dieser Urkunde für die Jahre 1350-1388 nachweisen. Der im Dorsualvermerk genannte Heinrich Koch ist 1383 Bürgermeister zu Sigmaringen und auch für 1384 nachweisbar.
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 1 Stadtarchiv Sigmaringen: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Koch, Heinrich
- Laufzeit
-
1380 ([um 1380])
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1380 ([um 1380])