Punktierstich

Porträt Henry Fielding (1707-1754)

Porträt von Henry Fielding. Der englische Dramatiker wird hier als Brustbild im Profil nach rechts mit Perücke, Mantel und Halstuch gezeigt. Sein Blick geht in eine unbestimmte Richtung. Henry Fielding war Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist. Ebenso vielseitig war seine Biografie: Er studierte Jura am Eton College in London und an der Universität in Leiden. Danach war er mehrere Jahre in London als Dramatiker und Theaterdirektor tätig. Zu den Aufführungen seiner Theaterstücke gehörten mitunter auch Tanz- und Liedeinlagen, im Sinne einer Ballad opera.
Das Blatt wurde von Hopwood gestochen. Da hier kein Vorname oder irgendein Hinweis hinterlegt wurde, um welchen englischen Stecher es sich handeln soll, kann dazu nur spekuliert werden, wir vermuten, dass es sich um James Hopwood d. Ä. (1745/54–1819) handeln könnte. Ein zweites Exemplar des Blattes konnte bisher auch nur in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien nachgewiesen werden. Das macht eine Datierung schwierig.

Signatur: Hopwood del. et sculp. | Tome X.

Beschriftung: HENRY FIELDING. | NE AN 1707, MORT NE AN 1754.

Dokumentation: Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 98.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 101
Measurements
H: ca. 16,8 cm; B: 12,3 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Punktierstich auf Papier

Subject (what)
Porträt
Punktierstich
Autor
Subject (who)
Fielding, Henry

Event
Herstellung
(who)
(when)
1811
(description)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87070
Event
Herstellung
(who)
(when)
1811

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Punktierstich

Associated

Time of origin

  • 1811

Other Objects (12)