Krawattennadel
Silberner Bergmann mit goldenem Felsen und Edelsteinen
Oben verzweigt und gebogene Nadel, an die das Motiv angelötet ist. Bergmannfigur mit Gugel bei der Arbeit mit Schlägel und Eisen. Der Oberkörper der Figur ist mit Diamantsplittern besetzt, die Augen mit zwei Smaragden. Der Felsen auf der rechten Seite ist golden und mit Rubinen besetzt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030003775001
- Maße
-
Höhe: 75 mm; Breite: 20 mm (Maße Motiv c. 20x20 mm, Nadel ca. 70 mm)
- Material/Technik
-
Gold, Silber, Edelsteine (Smaragde und Rubine) *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Silber
Gold
Bergmann
Kunst
Zwerg
Diamant-Fahrrad
Rubin
Smaragd
Krawattennadel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
1900-1940
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krawattennadel
Entstanden
- 1900-1940