Archivale

Führungszeugnis: Waldburga Keng

Regest: Schultheiss und Richter zu Dapfen Münsinger Amts bekennen: Die Eltern der Waldburga Keng (King), die sich zu Reitlingen verehelicht hat und sich daselbst häuslich und bürgerlich einlassen will, Michel King selig und Margretha Sauter, die noch lebt, sind zu Bremelau Bemelbergischer Herrschaft zu Kirche und Strasse gegangen und später, vor ungefähr 30 Jahren, dort weggezogen und haben sich in Dapfen bürgerlich eingekauft. Es wird bezeugt, dass die Waldburga für die eheliche Tochter der genannten Eltern gehalten wird. Doch ist sie zur Beibringung der Geburtsurkunde nach Bremelau gewiesen worden. Es wird ihr aber für die Zeit ihres Lebens in Dapfen ein ganz einwandfreier Lebenswandel bezeugt. Ihre Eltern und sie sind den Herrn von Freyberg zu Justingen leibeigen gewesen, haben sich aber laut Ledigzählung von ihnen losgekauft, so dass sie niemand mehr mit Leibeigenschaft zugetan sind.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Tax 16 Kr.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5000
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Gregorius Schöll, Keller und Amtmann zu Münsingen

Siegel (Erhaltung): dessen Papiersiegel vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1612 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1612 September 23

Ähnliche Objekte (12)