Archivale

Führungszeugnis

Regest: Der Rosina Eger, geboren den 6. Februar 1804, lediger Tochter des Bürgers und Weingärtners Johannes Eger, Davids, in Eningen, welche sich nach Reutlingen verheiraten will, wird beurkundet, dass sie hinsichtlich ihres Prädikats an keinem der in Art. 19 des Bürgerrechts-Gesetzes bezeichneten Mängel leidet.

Dorsal-/Marginalvermerke: Oben auf der Seite: Am 9. November 1831 in das Bürgerrecht aufgenommen.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 6812
Umfang
Folioheft
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Beschreibstoff: Pap.

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Eningen OA Urach

Ausstellungsort: Reutlingen

Zeugen / Siegler / Unterschriften: der Gemeinderat: 6 Unterschriften

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften:
Ulrich Friedrich Becht, Steuerdirektor der Reichsstadt Heilbronn als Senior der Bechtischen Familie, in dessen Namen und Vollmacht sich unterschreibt Johann Moriz Becht, Ratskonsulent zu Heilbronn, Philipp Ludwig Becht, David Gottfried Becht, herzogl. württ. Rat und Cassier.

Genetisches Stadium: Or.

Genetisches Stadium: Kopie

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 17 Geburtsbriefe 1823-1838
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1831 November 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1831 November 2

Ähnliche Objekte (12)