Archivale

Litauen (großenteils Zeitungsausschnitte)

Enthält v. a.: Innere Lage, deutsche Verwaltung; Frage der Gestaltung der staatsrechtlichen Verhältnisse (mit Übersichten über die Entwicklung) und der Errichtung einer Monarchie unter einem deutschen Fürsten; Bildung des Landesrats, Anerkennung der Unabhängigkeit durch Deutschland; Vortrag von A. Smetona "Die litauische Frage" am 13. November 1917 in Berlin; Schreiben des Herzogs Wilhelm von Urach an den württembergischen König zur Thronkandidatur, 7. März 1918; Denkschrift des ehemaligen russischen Oberprokurators Samislowski über die politischen Verhältnisse im Wilnaer Gouvernement unter russischer Herrschaft, 1918; Kirche, 1. August 1918; Baron von Gustedt: Aus Russisch-Litauen 1916/17 Erinnerungen und Erwägungen; Heimkehr der litauischen Staatsangehörigen aus Deutschland 1919-1920
Darin: "Das neue Litauen" Nr. 3/4 vom 10./20. November 1917 und Nr. 2 vom 10. Januar 1918, Sonderausgabe zur Generalversammlung der Deutsch-Litauischen Gesellschaft am 18. Januar 1918 in Berlin; "Correspondenz Wedekind" Nr. 124, 208 und 214 vom 8. März , 24. April und 27. April 1918

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Bü 764
Alt-/Vorsignatur
Krieg 01, Krieg 04
E 49 Verz. 12 Krieg 04

Umfang
1 Bü (3 cm)

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 21. Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 21.5 Fremde Staaten und ihre Beziehungen zu Deutschland, besetzte Gebiete >> 21.5.4 Russland und ehemals russische Gebiete
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten

Indexbegriff Sache
Zeitschriften; "Correspondenz Wedekind"
Zeitschriften; "Das neue Litauen"
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B
Litauen [LT]; Beziehungen zu Deutschland
Russisch-Litauen

Laufzeit
1917-1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917-1920

Ähnliche Objekte (12)