Abzug (Fotografie)
Der Ring des Nibelungen / Siegfried, am Brünnhildenstein.
Ausstellung — Gebanntes Licht - Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 bis 1995 — 2009.02.14.-2009.04.19. — Saarbrücken
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken)
- Weitere Nummer(n)
-
EII-1915 (Weitere Nummer)
- Maße
-
Höhe x Breite: 18,6 x 23,8 cm Karton: 32,9 x 45,1 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier /; Karton; Schwarzweißpositivabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: Karton, Vorderseite, unten — GEM. V. J. HOFFMANN / PHOTOGRAPHIE VON V. ANGERER. / siegfRIED / 3. AUFZUG, 1. VERWANDLUNG / AM brünnHILDENSTEIN. / DEPOSÉ. / VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART vorbeHALTEN. / REGISTERED.
Aufdruck: Karton, Rückseite, Mitte — SIEGFRIED. / 3. AUFZUG. / 1. VERWANDLUNG: AM brünnHILDENSTEIN. / Siegfried: "Wie end´ ich die Furcht? / (...) / sollt ich auch sterbend vergeh´n!" / _
Prägestempel: Fotografie, unten rechts
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Bauer, 2008, S. 90f; Abbild-Nr. 54
dokumentiert in: Gebanntes Licht, 2009, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 91
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1876
- Ereignis
-
Entwurf
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Entstanden
- 1876