Abzug (Fotografie)

Der Ring des Nibelungen / Götterdämmerung, die brennende walhall

Ausstellung — Gebanntes Licht - Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 bis 1995 — 2009.02.14.-2009.04.19. — Saarbrücken

Der Ring des Nibelungen / Götterdämmerung, die brennende walhall, 1876 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Gundelwein, Tom

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken)
Other number(s)
EII-1918 (Weitere Nummer)
Measurements
Höhe x Breite: 18,3 x 23,4 cm Karton: 33,1 x 45,8 cm
Material/Technique
Albuminpapier /; Karton; Schwarzweißpositivabzug
Inscription/Labeling
Aufdruck: Karton, Vorderseite, unten — GEM. V. J. HOFFMANN. / PHOTOGRAPHIE VON V. ANGERER. / götteRDÄMMERUNG / SCHLUSS / DIE BRENNENDE WALHALL. / deposÉ. / VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN. / regisTERED.
Aufdruck: Karton, Rückseite, Mitte — GÖTTERDÄMMERUNG. / Schluss: Die brennende Walhall. / brünnhilde: Was ich euch melde, / (...) / dass ihr walhall´s Endegewahrt!" / _
Prägestempel: Fotografie, unten rechts

Related object and literature
dokumentiert in: Bauer, 2008, S. 90f; Abbild-Nr. 58
dokumentiert in: Gebanntes Licht, 2009, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 94

Classification
Fotografie

Event
Herstellung
(who)
(when)
1876
Event
Entwurf
(who)

Delivered via
Last update
26.01.2023, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abzug (Fotografie)

Time of origin

  • 1876

Other Objects (12)