Nachlässe
Anschluss von Deutsch-Österreich und Vorarlberg
Enthält:
Vereinigung mit Deutsch-Österreich
- Schreiben des Präsidenten des österreichischen Abgeordnetenhauses an Gauss wegen einer Verabredung mit Payer, masch., 17.8.1915
- Schreiben des Präsidenten des österreichischen Abgeordnetenhauses an Heinz wegen einer Verabredung mit Payer, masch., 30.8.1915
- Schreiben von Max Graf Montgelas zur territorialen Zukunft des Reiches, handschr., 21.10.1918
- Postkarte G. Schröter zum sofortigen Anschluss Deutsch-Österreichs, handschr., 30.10.1918
- Zusammenstellung der neugebildeten Regierungen im Bereich des bisherigen Österreich-Ungarns, masch., 5.11.1918
- Telegramm von Preussler zum deutschen Einmarsch in Salzburg, 7.11.1918
- Notiz von Stockhausen an Haussmann, handschr., 7.11.1918
- Schreiben von Koerner zum Anschluss Österreichs, masch., 22.3.1919
- Notiz zu einer Besprechung über die österreichische Frage, handschr., 28.2.1920
- Schreiben von Hartmann zum Anschlussproblem, masch., 17.5.1920
- "Das demokratische Bekenntnis" von Zenker, gedr., Dezember 1920
- Schreiben der Schriftleitung "Südland" in Klagenfurt über Gründung einer alpenländischen Monatsschrift, masch., 17.1.1921
- Schreiben des Österreichisch-Deutschen Volksbunds für Berlin und Nordostdeutschland mit Einladung zu konstituierender Sitzung, masch., 30.3.1921
- "Wie die Deutschen in Österreich geworden sind - wie sie dem deutschen Volke werden können" von Julius Patzelt, gedr., 7.5.1921
- Schreiben der Deutsch-Demokratischen Freiheitspartei mit Einladung zum Reichsparteitag, masch., 25.11.1921
- "Der Starke ist am mächtigsten allein - Bemerkungen zum deutsch-österreichischen Bündnis", gedr., o.D.
- Antrag Hildenbrand, Pfeiffer, Haussmann, Warmuth, Mittelmann zur Hungersnot in Deutsch-Österreich, handschr., o.D.
Anschluss von Voralberg
- Schreiben von Staatspräsident Blos zur Vorarlberger Frage, masch., 10.12.1919
- Schreiben von Hermann Lindemann zur Wasserkraft-Gesellschaft von Tirol-Vorarlberg, handschr., 30. 6.oder 7.1920
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 61
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 5. Deutsches Reich: Außenpolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff Sache
-
Zeitschriften; "Südland"
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Deutsch-Österreich
Salzburg [A]
Vorarlberg [A]
- Laufzeit
-
1915-1921
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1915-1921