Archivale
Drei Promemorien des Kammerrichters Gf. Dr. Franz Spaur zu Wetzlar in der Streitsache seines Sohnes Gf. Johann Spaur, Domherrn zu Salzburg und Brixen, mit dem Erzbf. zu Salzburg wegen Spaurs Entlassung als Domherr, nachdem der Erzbf. eine angebliche Verheiratung Spaurs festgestellt hatte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Bü 407
- Umfang
-
gedr. Folioheft
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 2. Akten >> 2.2 Kloster Heggbach als weltliche Institution >> 2.2.5 Kloster und Klosterterritorium >> 2.2.5.6 Jurisdiktion >> 2.2.5.6.9 Rechtsstreitschriften und Dekutionen Fremder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Spaur, Franz von; Graf
Spaur, Johann von; Graf
- Indexbegriff Ort
-
Brixen (Bressanone), Reg. Trentino-Südtirol [I]
Salzburg [A]
Wetzlar LDK
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale