Notgeld

25 Pfg. Notgeld der Stadt Lorch am Rhein

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: gelber Rand, dann dünne schwarze Umrandung, helle gelbe Färbung, links Text: "Notgeld der Stadt Lorch am Rhein.", dann kleiner "Dieser Schein verliert seine Gültigkeit vier Wochen nach erfolgtem Aufruf im Rheingauer Anzeiger, Lorch i. Rhg. 15. Juni 1921 Der Magistrat" mit Unterschriften, dann Seriennummer "N° 11543" rechts Bild eines roten Wachssiegels mit dem mantelteilenden heiligen Martin auf seinem Pferd mit Bettler, darunter das sechsspeichige Mainzer Rad, die Umschrift lautet "s' universitatis ville lorche" unter Rahmen: "Gebr. Parcus, München" Rückseite: gelber Rand, dann dünne schwarze Umrandung, oberen Ecken auf blau "25" mit Pfennigzeichen Seitenleiste auf rot "Stadt" (links) und "Lorch a. Rh." (rechts) untere Ecken "Not-" (links) und "Geld" (rechts) auf blau Mitte zeigt das Bild eines rot gedruckten von hinten zu sehenden Mannes, der sich fast unbekleidet im Vordergrund streckt, dahinter der Rhein mit Schiff, die Stadt Lorch und Berge

Notgeld - 25 Pfennig Lorch | Urheber*in: Gebr. Parcus KG / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_0935
Maße
Gesamt: Höhe: 6 cm; Breite: 8,5 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Was: Unterschriften des Magistrats

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)