Sachakte
Streit um die Ulenburg zwischen Minden und Simon VI. zur Lippe nach dem Tod Hilmars von Quernheim
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Berichte seiner Schwestern über den Tod Hilmars von Quernheim (1581); Vorbereitungen der Lipper zur Besetzung der Ulenburg; Gegenmaßnahmen Simons VI. zur Lippe nach Zugriff des Bischofs von Minden auf die Burg; Aufgebot der lippischen Ritterschaft; Bitten um Beistand bei benachbarten Fürsten und Ständen (Jülich, Schaumburg, Pyrmont, Bischof von Paderborn und alle Kreisstände, Waldeck, Hessen); Anforderung von Geschützen durch Simon; Antworten zahlreicher Standesgenossen und Vereinbarungen von Zusammenkünften; Instruktionen Simons VI.; Entgegnungen des Bischofs von Minden; Berichte über Befestigung der Ulenburg durch den Bischof von Minden; Klagen der Quernheimer Erbinnen; Bericht über Verhandlungen mit dem Bischof von Minden; Befehl Kaiser Rudolfs II. an Graf Simon (und den Herzog von Jülich) wegen friedlicher Beilegung der Frage; Eintreten Simons und Landgraf Wilhelms von Hessen bei Kaiser Rudolf II. wegen Rückgabe der Ulenburg; Berichte über Vorgehen beim Kaiser
- Alt-/Vorsignatur
-
Uhlenburg B II a
- Kontext
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.2. Streit über die Ulenburg zwischen Minden und Lippe >> 6.2.1. Prozesse bis zur Übergabe
- Bestand
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Laufzeit
-
1581
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Auswärtiger Besitz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1581