Archivale

Patronatsrecht, Nominations- und Präsentationsrecht der Pfarrei Ergenzingen

Enthält u.a.:
1619 Okt. 12.
Wildhans von Neuneck der Ältere übergibt dem Ferdinand von Muckenthal, Johanniterordensritter und Kommenthur der Häuser Hemmendorf, Rexingen, Regensburg und Altmühlmünster, das Jus patronatus, nominandi et praesentandi der Pfarrei Ergenzingen, das er mit Übergabsbrief vom 9. Dez. 1614 von Jakob von Ehingen zu Kilchberg und Sulzau, Mitvogtherr zu Poltringen und Oberndorf, erhalten hat. - Abschr. Pap. (17. Jh.) aus der Erneuerung der Pfarrei Ergenzingen vom 14. Nov. 1619.
Regesten von 10 Urkunden (von 1482-1619) aus der Erneuerung der Pfarrei Ergenzingen von 1619.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 222
Umfang
8 Schr.

Kontext
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 1. Kirche und Religion (Rubrica generalis I: Ecclesiastica) >> 1.2 Pfarreien, Pfarrer, Kaplaneien, Kapläne, Pfründen, Abgaben >> 1.2.3 Einzelne Orte >> 1.2.3.22 Ergenzingen (D. 10, 14, 15)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt

Indexbegriff Person
Ehingen, Jakob von; + 1576
Muggenthal zu Höchsenacker, Ferdinand von; Komtur
Indexbegriff Ort
Altmühl : Riedenburg KEH; Johanniterkommende
Ergenzingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Ergenzingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Pfarrer
Kilchberg : Tübingen TÜ
Oberndorf : Rottenburg am Neckar TÜ
Poltringen : Ammerbuch TÜ
Regensburg R; Johanniterkommende
Sulzau : Starzach TÜ

Laufzeit
1566-1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1566-1687

Ähnliche Objekte (12)