Schriftgut

SS-Totenkopfverbände, Konzentrationslager.- Grundstücke, Gebäude: Bd. 4

Enthält u.a.:
Betriebsmittel für Totenkopfstandarten und Konzentrationslager, 1939
Eingemeindung des Konzentrationslagers Buchenwald in den Stadtkreis Weimar, 1939
6. Hundertschaft der 2. SS-Totenkopf-Standarte "Brandenburg" (Namensliste), 1939
Schutzhaft im Interesse der Staatssicherheit.- Erwerb der ehemaligen Festung Lichtenau in Bayern, 1939
Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH.- Vergütung für die von Häftlingen der Konzentrationslager geleistete Arbeit, 1940
Finanzierung des Arbeitserziehungslagers Stutthoff bei Danzig, 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/12163
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: I 7270
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (BV-Lu) >> I - Inneres >> Inlandswesen >> I 7 - Geschäftsbereich des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei im RMdI >> I 71-79 - Aufgabenverwaltung (nach Sachbetreffen A-Z) >> SS-Totenkopfverbände, Konzentrationslager.- Grundstücke, Gebäude
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)