Archivale

SS-Totenkopfverbände.

Adressat: alle Staatspolizeistellen, Polit. Pol. der Länder, alle Dienststellen im Hause


Auf Befehl des Reichsführers-SS tragen mit Wirkung vom 29.03.1936 die bisherigen SS-Wachverbände die neue Dienstbezeichnung "SS-Totenkopfverbände". Der bisherige Inspekteur der SS-Wachverbände führt die Dienstbezeichnung: "Der Führer der SS-Totenkopfverbände". Die SS-Totenkopfverbände gliedern sich in SS-Totenkopfsturmbanne und SS-Totenkopf-Hunderschaften. Die bisher angewandte Dienstbezeichnung "Inspekteur der Konzentrationslager" ist im SS-Dienstverkehr nicht anzuwenden.

Reference number
0.4, 074/0282a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 76
former reference number: I197, Folio 124
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Tagebuchnummer 691/36
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1936
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Chef des SS-Hauptamtes, ZK, Berlin
Former provenance
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Date of creation
16.04.1936

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Chef des SS-Hauptamtes, ZK, Berlin
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Time of origin

  • 16.04.1936

Other Objects (12)