Bild

Kirche und Ortschaft Kiedrich am Rhein

Im Ergebnis einer Reise ins Rheingau schuf Quaglio diese Ansicht der von Westen gesehenen Michaelskapelle in Kiedrich. Umschlossen von einer Mauer steht die Kapelle auf dem Gelände der katholischen Pfarrkirche Sankt Valentinus. Die 1440 erbaute Michaelskapelle mit ihrem reichverzierten Glockenturm zählt zu den herausragenden gotischen Bauwerken Deutschlands. Rechts auf der zum Fluß hinabführenden Straße ist ein Brunnen mit filigranem gotischen Aufsatz zu sehen, eine Dorfbewohnerin hat dort soeben Wasser geholt. Links umringt eine Frau mit fünf Kindern einen Priester, am Straßenrand haben sich eine Frau und ein Mann niedergelassen. Sommerliches Abendlicht beleuchtet die mittelalterliche Architekturlandschaft, am Himmel ziehen Wolken. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Öl auf Leinwand
Measurements
Höhe x Breite: 39,5 x 48 cm
Rahmenmaß: 56 x 64,5 x 8 cm
Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
W.S. 178

Event
Erwerb
(description)
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
Event
Herstellung
(when)
1826

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1826

Other Objects (12)