Schwarz-Weiß-Negativ
Hausschlachtung
Auf einem am Boden liegenden Holzgestell liegt ein geschlachtetes Schwein, über das sich fünf Männer beugen. Die Hinterläufe des Schweins sind an einer Balkenwaage befestigt. Drei der Männer (rechts) tragen die gleiche Kleidung (vermutlich Uniformteile). Zwei von ihnen halten Messer an das Schwein. Im Hintergrund hockt an einer Mauer ein Mädchen.
Kontext: Mit der Balkenwaage wurde das Schwein zum Ausnehmen und Zerteilen in einen Türstock gehängt. Die drei Männer rechts gehörten vermutlich zur 1. Gebirgs-Division der Wehrmacht, die vor dem Westfeldzug in der Eifel stationiert war. Die Hausschlachtung fand vor Ostern statt. Nohn, März 1940.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1982-189-07
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Soldat (Militärangehöriger) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Helten, Anna (Fotograf/in)
- (where)
-
Nohn
- (when)
-
1940-03-01-1940-03-21
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Helten, Anna (Fotograf/in)
Time of origin
- 1940-03-01-1940-03-21