Schriftgut

Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 67

Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 4. September 1951
Enthält:
1. Stellungnahme zum Vorschlag zur Auszeichnung von Willi Freyhoff mit dem Titel: Held der Arbeit.- 2. Abschluss der Kollektivverträge.- 3. Auswertung der Chemnitzer Konferenz des Bundesvorstandes des FDGB vom 14./15. Juli 1951- 4. Quartalsberichterstattung.- 5. Vorlagen der Abteilung Kulturelle Massenarbeit.- 6. Behandlung der Anfragen des BGL-Vorsitzenden von VEB Jenapharm Jena zu Bestimmungen des Zeiss-Statuts und BKV.- 7. Vorlagen der Kaderabteilung (Kooptierungen in den ZV, Edmund Wesely als 1. Vorsitzender des LV Brandenburg, Besetzung des Büros für Gewerkschaftseinheit mit einem Leiter, einem stellvertretenden Abteilungsleiter, zwei Einsatzleitern, 30 Instrukteuren sowie einer Sekretärin, 76000,-DM aus Etatmitteln für die Weltfestspiele der Jugend und Studenten)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/257
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)