Schriftgut

Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 67

Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 4. September 1951
Enthält:
1. Stellungnahme zum Vorschlag zur Auszeichnung von Willi Freyhoff mit dem Titel: Held der Arbeit.- 2. Abschluss der Kollektivverträge.- 3. Auswertung der Chemnitzer Konferenz des Bundesvorstandes des FDGB vom 14./15. Juli 1951- 4. Quartalsberichterstattung.- 5. Vorlagen der Abteilung Kulturelle Massenarbeit.- 6. Behandlung der Anfragen des BGL-Vorsitzenden von VEB Jenapharm Jena zu Bestimmungen des Zeiss-Statuts und BKV.- 7. Vorlagen der Kaderabteilung (Kooptierungen in den ZV, Edmund Wesely als 1. Vorsitzender des LV Brandenburg, Besetzung des Büros für Gewerkschaftseinheit mit einem Leiter, einem stellvertretenden Abteilungsleiter, zwei Einsatzleitern, 30 Instrukteuren sowie einer Sekretärin, 76000,-DM aus Etatmitteln für die Weltfestspiele der Jugend und Studenten)

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 38/257
Language of the material
deutsch

Context
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
Holding
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenance
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Date of creation
1951

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)