Akten
Die Medizinische Klinik und Poliklinik
Enthält v.a.: Übersicht sächlicher Ausgaben der Klinik. - Leiter der Klinik: Prof. Morawitz, Dr. Ganter, Prof. Straub. - Vertretungsweise Leitung der Klinik und Poliklinik: Prof. Groß und Dr. Frank. - Aufnahme von Kranken mit ansteckenden Krankheiten. - Aushilfe für die Poliklinik. - Geschlechtskrankheiten. - Reisbericht betr. Besichtigung der Klinik durch Herrn Krohne. - Schaffung einer Stelle für eine Röntgenassistentin. - Finanzielles Ergebnis des Röntgenbetriebes. - Meldung des Assistenzarztes Dr. Dürr über die Vorgänge vom 29./30. Juli. - Einrichtung einer Tuberkulose-Heilstätte. - Klage des Arbeiters Franz Albrecht wegen Schadensersatz. - Übernahme der Dienstgeschäfte des Direktors der Klinik und Poliklinik: Prof. Beckmann. - Verzeichnis der von Prof. Straub mitgenommenen gebrauchte Apparate nach Göttingen. - Gebühren für ärztliche Gutachten. - Forschungsarbeiten auf dem Gebiete der Grippe. - Leiter der Klinik und Poliklinik: Prof. Katsch. - Zeitungsausschnitte: Rettungshaus Garz wird Diabetikerheim (Greifswalder Zeitung, 22. Apr. 1930); Das erste deutsche Diabetikerheim in Garz auf Rügen (Greifswalder Zeitung, 18. Sept. 1930); Eine Krankenstation des Roten Kreuzes (Greifswalder Volkszeitung, 04. Febr. 1931); Erfreuliche Entwicklung des Diabetikerheims (Greifswalder Volkszeitung, 07. Mai 1931). - Sportärztliche Beratungsstelle. - Broschüre: Erstes Deutsches Diabetikerheim. - Die Tuberkulose-Station in der Anklamerstraße.
Band: Bd 4
- Archivaliensignatur
-
K 387
- Alt-/Vorsignatur
-
C 31a Hft.4
Sortierung: 00050
- Kontext
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken >> 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken >> 03.05.03.07. Medizinische Klinik und Poliklinik
- Bestand
-
1.1. Kurator
- Laufzeit
-
1914-1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1914-1934