Quelle

Stille Post : inoffizielle Schriftstellerkontakte zwischen West und Ost ; von Christa Wolf über Günter Grass bis Wolf Biermann

Bis auf einige öffentliche Veranstaltungen waren Kontakte zwischen ost- und westdeutschen Schriftstellern in der Zeit der Mauer eher die Ausnahme - so lautet die gängige Meinung. Doch es gab weitaus mehr persönliche Beziehungen und berufliche Berührungspunkte. Unterhalb der staatlichen Ebene entstand über die Jahre ein inoffizielles Netzwerk, mit dem die verordnete Trennung permanent unterlaufen wurde. Autoren aus Ost und West berichten, wie sie diese Kontakte aufbauten und umsichtig pflegten. Durch zahlreiche Briefe und Gesprächsprotokolle entstehen so überraschende Einblicke in eine unbekannte deutsch-deutsche Literaturlandschaft. Autoren wie Günter Grass, Peter Härtling, Christa und Gerhard Wolf, Reiner Kunze, Elisabeth Borchers und Günter Kunert, der Journalist Günter Gaus sowie die Liedermacher Wolf Biermann und Bettina Wegner gaben bereitwillig Auskunft und haben durch ihre Briefe und Interviews an diesem Buch mitgeschrieben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783861533498
3861533499
Maße
22 cm
Umfang
403 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Deutsche Literatur
Schlagwort
Geschichte
Schriftsteller
Kulturkontakt
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Links
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)