Alternative Master-Praxisformate im künstlerischen Lehramt. Ein Modell stellt sich vor
Abstract: Das Autorinnenteam Michaela Schober, Eva Greisberger und Ruth Mateus-Berr gibt Einblicke in alternative Master-Praxisformate im künstlerischen Lehramt. Dabei werden innovative Praxisformate in der Form von Kooperationen mit Institutionen außerschulischer Vermittlung vorgestellt – was gerade in einem künstlerischen Lehramtsstudium als erweitertes (künstlerisches und pädagogisches) Praxisfeld für die angehenden Lehrpersonen von großer Bedeutung ist. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 1, S. 28-39
ISSN: 2629-4982
ISSN: 1681-7028
(DE-600)2060460-9
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:26716
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-267163
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schober, Michaela
- Greisberger, Eva
- Mateus-Berr, Ruth
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023