Bestand

VI. Waffen-Armeekorps der SS (lettisches) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin, "Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945", Bd. III, S. 10, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.

Generalkommando VI. Waffen-Armeekorps der SS (lett.)

(E: SS Gren. E. u. A.Btl. 35, SS Ü.Platz Westpreußen bei Konitz/Westpr.)

* 8.10.1943 auf dem Tr.Üb.Platz Grafenwöhr (die Nachr.Abt. in Goslar) unter Verwendung von Personal des nicht aufgestellten Gkdo. IV. Pz.Korps als VI. SS Freivv. Armeekorps zur Führung der 15. und 19. lett. SS Freivv.Division; seit März 1945: VI Waffen-Armeekorps der SS.

Korpstruppen:

Lehr-Btl. VI. SS-Korps * Juni 1944 mit 3 Kp.

Flak-Bttr. u. Pion.Kp. VI. SS-Korps

SS-Korps-Nachr.Abt. 106

schw. SS-Beob.Bttr. 106

SS-Nachschubtruppen 106

Unterstellung:

1944

Jan./Febr.: 16. Armee; HGr. Nord; Pleskau

März/Apr.: 18. Armee; HGr. Nord; Pleskau

Mai/Juni: 16. Armee; HGr. Nord; Pleskau

Juli/Sept.: 18. Armee; HGr. Nord; Pleskau

Okt./Dez.: 16. Armee; HGr. Nord; Riga, Kurland

1945

Jan.: 16. Armee; HGr. Nord; Kurland

Febr./Apr.: 16. Armee; HGr. Kurland; Kurland

Bestandsbeschreibung: Die überlieferten Schriftgutsplitter stammen aus Rückführungen aus den USA.

Inhaltliche Charakterisierung: Kriegstagebücher und Tätigkeitsberichte sind nicht erhalten.

Erschließungszustand: Vollständig erschlossen

Zitierweise: BArch RS 2-6/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RS 2-6
Umfang
1 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Waffen-SS 1939 bis 1945 >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Generalkommandos (Korps)
Verwandte Bestände und Literatur
Fremde Archive: Deutsche Dienststelle (WASt) Berlin: Erkennungsmarken-Verzeichnisse und namentliche Verlustmeldungen

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Kommandoamt der Waffen-SS und weitere SS-Ämter s. Abteilung R

Bestände:

RS 3 (Divisionen der Waffen-SS)

RS 4 (Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände))

RH 19-III (Oberkommando der Heeresgruppe C, Heeresgruppe Nord, Heeresgruppe Kurland)

RH 20-(18 Armeeoberkommando 18)

RH 20-16 (Armeeoberkommando 16)

RH 10 (OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen)

RH 7 (OKH / Heerespersonalamt, darin Verleihungsvorschläge und Verleihungslisten)

ZA 1 (Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Wehrmachtführung und Heer)

N 756 (Nachlass Vopersal, Wolfgang)

N 33 SS-Führungshauptamt

Akten:

RH 20-16/957, 973 und 989: Tagesmeldungen von Apr. - Okt. 1944

RH 10/311: Kriegsgliederung von 1944

ZA1/ 1500: Grasser, Anton: Armee-Abt. Narwa: Kampf an der Narwa-Front bis zur Räumung von Estland und Rückzug auf die Düna

ZA1/ 2568: Müller-Hillebrand, Burkhart und Mitarbeiter: Die Rückzugskämpfe der Heeresgruppe Nord im Jahre 1944, Band 1 (Teile 1 und 2)

ZA1/ 2569: derselbe, desgleichen: Band 2 (Teile 3 und 4) und Anlagen (diese nur teilweise)

ZA1/ 1897: derselbe: Skizzenmappe zur Studie "Heeresgruppe Nord 1944", darin lose eingelegt die Skizzen 10-12, 14-17 und 20-21, die restlichen Skizzen gebunden, mit einem Doppelstück der gebundenen Skizzen

N 756/88a - 88b

Literatur: Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 27, 75 und 95

Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.

Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965

Mehner, Kurt (Hrsg.): Die Waffen-SS und Polizei 1939-1945. Norderstedt 1995

Stöber, Hans: Die lettischen Divisionen im VI. SS-Armeekorps. Osnabrück 1981

Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.

Provenienz
VI. Waffen-Armeekorps der SS (lettisches) (VI. Waffen-AK der SS (lettisches)), 1943-1945
Bestandslaufzeit
25.5.1944

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • VI. Waffen-Armeekorps der SS (lettisches) (VI. Waffen-AK der SS (lettisches)), 1943-1945

Entstanden

  • 25.5.1944

Ähnliche Objekte (12)