- Alternative title
- 
                medizinischen Gelehrtheit Gelahrtheit
 
- Location
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Med.g. 263 b
 
- VD18
- 
                VD18 10875301
 
- Dimensions
- 
                8
 
- Extent
- 
                [6] Bl., 355 S.
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle im Magdeburgischen, bey Carl Hermann Hemmerde, 1748.
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Halle im Magdeburgischen
 
- (who)
- 
                Hemmerde
 
- (when)
- 
                1748
 
- Creator
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10085465-2
- Last update
- 
                
                    
                        16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medizin
Associated
- Kestner, Christian Wilhelm
- Hemmerde
Time of origin
- 1748
Other Objects (12)
 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
    ![Johann Gottlob Krügers Der Weltweisheit und Artzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichsuniversität Naturlehre : nebst Kupfern und vollständigem Register, 3[,2]. Welcher die besondere Pathologie enthält](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b8fbdb3f-31c0-46ea-96da-3f11aaaa887c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann Gottlob Krügers Der Weltweisheit und Artzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichsuniversität Naturlehre : nebst Kupfern und vollständigem Register, 3[,1]. Welcher die Pathologie, oder Lehre von Kranckheiten in sich fasset](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e83f0717-ffff-42a1-b386-5f4ff1a5fac7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann Gottlob Krügers Der Weltweisheit und Artzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichsuniversität Naturlehre : nebst Kupfern und vollständigem Register, 3[,1]. Welcher die Pathologie, oder Lehre von Kranckheiten in sich fasset](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36a4116b-fe65-45bf-976a-6b2865c7efd5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Anleitung Zur Historie Der Medicinischen Gelahrheit [!] : In dreyen Theilen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/119336c7-97a5-4e90-b82e-1dab1f352d8c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Anleitung Zur Historie Der Medicinischen Gelahrheit [!] : In dreyen Theilen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/984917df-5792-471e-bf9e-3f62d6860dd9/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Anleitung Zur Historie Der Medicinischen Gelahrheit [!] : In dreyen Theilen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cebfa1d7-44c1-479a-a519-33bd9f747f94/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann Gottfried Pietschens Medic. Doct. und Hofmedici [et]c. näher bestimmter Unterricht, wie sich die Podagristen und mit andern Gicht-Arten Beladene während der Anfälle eigentlich zu verhalten haben, um in kürzerer Zeit des Schmerzes los und für sonst gewöhnlich bösen Folgen bewahrt zu werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ca626549-db7a-4f90-96b8-209aafb50d3d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    