Bestand
Reichsluftschutzbund: Abwicklungsstelle Württemberg-Baden (Bestand)
Vorbemerkung: Der Luftverkehr in der Weimarer Republik wurde grundlegend geregelt durch das Luftverkehrsgesetz vom 1.8.1922. Nach der Machtübernahme Hitlers wurde in der Verordnung über den Aufbau der Reichsluftfahrtsverwaltung vom 18.4.1934 diese neu organisiert. So wurden 16 Luftämter im gesamten Reich errichtet, denen auch der Luftschutz oblag. Das Luftamt in Stuttgart wurde zuständig für das Gebiet der Länder Württemberg und Baden sowie der Hohenzollernschen Lande. Durch Verordnung vom 8.10.1937 wurde der Bezirk des Luftamts Stuttgart teilweise geändert. Nach Kriegsende nahm die Abwicklungsstelle der Gruppe V des Reichsluftschutzbundes in Stuttgart ihre Tätigkeit auf. Aus dieser Provenienz stammen die vorliegenden Akten. Von der Gruppenleitung waren Liquidatoren eingesetzt, deren Aufgabe es war, auf der Ebene der (Verwaltungs-) Kreisgruppen das noch vorhandene Vermögen festzustellen, zu erfassen und zu liquidieren. Der Großteil des vorhandenen Aktenmaterials ist nach diesen Kreisgruppen geordnet, von denen zum Teil mehrere zusammengefaßt waren. Eine wesentliche Aufgabe der Abwicklungsstelle war ferner die Auszahlung noch ausstehender Gehälter an ehemalige Bedienstete. In den Akten finden sich teilweise auch Handakten des Polizeirats a.D. und ehemaligen Oberstabsluftschutzführers, C. Schumacher. Die Arbeit der Abwicklungsstelle wurde im Jahre 1949 abgeschlossen. Die Vorakten, die sich in diesem Bestand finden, sind geringen Umfanges und stammen von der Gruppe V des Reichsluftschutzbundes. Das Schriftgut wurde im Februar 1978 von der Landesstelle Baden-Württemberg des Bundesverbandes für den Selbstschutz dem Staatsarchiv Ludwigsburg übergeben und umfasste 0,7 lfd. m. Bei den Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten wurden 0,2 lfd. m kassiert. Der Umfang des Bestandes beträgt jetzt 43 Büschel auf 0,5 lfd. m. Ludwigsburg, April 1978 H. Graf
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 179
- Umfang
-
43 Büschel (0,4 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundesinnenministerium >> Luft- und Selbstschutzstellen
- Bestandslaufzeit
-
1944-1949 (Va ab 1931)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1944-1949 (Va ab 1931)