Sachakte
Erste Bitten des Kaisers (preces primariae imperiales)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Berichte der jülich-bergischen Stifter (Düsseldorf (dabei Liste der 1715-1725 erledigten Pfründen), Jülich, Heinsberg, Sittard, Münstereifel); - Johannes Copperus (Stift Rees); - von Buschmann (Stift Sankt Walburgis bei Soest), 1742; - Johann Nikolaus Coels (Stift Münstereifel), 1749-1751; - von Menersdorff (Stift Sankt Walburgis bei Soest), 1764; - Johann Heinrich Hartzheim (Stift Wassenberg), 1787
- Archivaliensignatur
-
AA 0058, 1269
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark XVI A 88 ½ III
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.3. Landesherrliche, kirchliche bzw. kommunale Verwaltung >> 3.3.1. Generalia >> 3.3.1.1. Geistliches >> 3.3.1.1.3. Vergabe von Präbenden und Stipendien
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Copperus, Johannes
Buschmann, von
Coels
Menersdorff, von
Hartzheim
- Indexbegriff Ort
-
Düsseldorf
Jülich
Heinsberg
Sittard
Münstereifel
Rees
Wassenberg
Soest
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1711-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1711-1791