Druckgraphik

Nürnberg, Pegnitz

Urheber*in: Delsenbach, Johann Adam; Delsenbach, Johann Adam; Delsenbach, Johann Adam / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JADelsenbach AB 3.7
Weitere Nummer(n)
4473 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 318 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 326 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vorstellung des einen Theils [...] die Pegniz b. die Fischgrübe.; Reprèsentation d´une partie [...] reservoir a poissons.; 6.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 2096 (1) und 5 weitere Blätter
Teil von: Nürnberger Prospecten, 12 Bll., 1715, J. A. Delsenbach, Orn. St. Slg. Berlin 1939, 2096

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fluss
Vedute
Topographie
Rind
Schwimmen
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: städtisches Leben
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: schwimmen (Bewegung im Wasser)
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (PEGNITZ)
Bezug (wo)
Nürnberg; Nuremberg

Ereignis
Herstellung
(wann)
1714

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)