Bericht

Nicht immer gut: Datenportabilität zwischen Online-Plattformen

Laut EU-Datenschutzgrundverordnung sollen Nutzer ihre persönlichen Daten ab 2018 zwischen verschiedenen Online-Plattformen transferieren können. Das ist zwar förderlich für die Datensouveränität des Einzelnen, aber schädlich für den Wettbewerb - zumindest in einigen Fällen. Unter einem niedrigeren Wettbewerbs- und Innovationsniveau leiden wiederum die Plattformnutzer - immerhin etwa drei Viertel der europäischen Bevölkerung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 56.2016

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engels, Barbara
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Engels, Barbara
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)