Bestand

Sammlung von Siegelabgüssen im Staatsarchiv Wolfenbüttel (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der ab etwa 1880 angelegte Bestand enthält Abdrucke, die ursprünglich zu 5 Slg gehörten. Vorhanden sind Gipsabgüsse, Negativabgüsse und unverzeichnete Städtesiegel.

Findmittel: Das handschriftliche Findbuch aus den Jahren 1910-1920 wurde im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts in den Jahren 2020/21 retrokonvertiert (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)- Projektnummer: 420561946).
Die Erschließungsinformationen des Niedersächsischen Landesarchivs stehen unter CC0 1.0-Lizenz und dürfen kostenlos heruntergeladen, weiterverwendet und weitergegeben werden.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 1 Slg
Umfang
4,8 (39 Schubladen mit mindestens 3500 Stück u. 3 unverz. Kartons)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6 Sammlungen (Slg) >> 6.1 Siegelsammlung >> 6.1.1 Siegelabgüsse und -abzeichnungen

Bestandslaufzeit
1163-1920

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1163-1920

Ähnliche Objekte (12)