Bestand
Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der
am 9. April 1940 eingesetzte Befehlshaber der deutschen Truppen
in Dänemark, dessen Aufgabe in der militärischen Sicherung
Dänemarks und der Abwehr feindlicher Landungen bestand, erhielt
nach der Verhängung des militärischen Ausnahmezustandes am 28.
August 1943 als Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark erweiterte
Befugnisse gegenüber den dänischen Behörden und der Bevölkerung.
Dänemark galt für die Wehrmacht grundsätzlich nicht als
"besetztes Gebiet". Intern war das Land nach Abschluss der
Kampfhandlungen in Norwegen dem "Heimatkriegsgebiet"
gleichgestellt und dem Oberkommando des Heeres unterstellt
worden. Als Befehlshaber der deutschen Truppen in Dänemark -
zwei Infanteriedivisionen - fungierte seit dem 1. Juni 1940
Generalleutnant Erich Lüdke.
Anlage:
Gliederung ziviler und militärischer Dienststellen in Dänemark
und Norwegen
Inhaltliche
Charakterisierung: Einige Unterlagen des Wehrmachtbefehlshabers
befinden sich im Reichsarchiv Kopenhagen (Rigsdagsgarden 9,
DK-1218 Kopenhagen). Das Bundesarchiv verwahrt neben Befehlen
zur Sicherung gegen See- und Luftlandungen vor allem
umfangreiche Lageberichte und Tätigkeitsberichte des
Abwehroffiziers mit Angaben über das Verhalten der dänischen
Bevölkerung gegenüber der Besatzungsmacht, die dänische
Innenpolitik, antideutsche Propaganda, Sabotagefälle und
Agententätigkeit (insgesamt rund 100 Bde.). Hervorzuheben sind
in diesem Zusammenhang auch die Akten zur Truppenbetreuung (20
Bde.). Sowohl die Tätigkeitsberichte des Befehlshabers der
deutschen Truppen (Juni 1940 bis Juli 1943 mit 16 Bde.) als auch
die Kriegstagebücher des Wehrmachtbefehlshabers (November 1943
bis Ende Mai 1945) vermitteln weitere Einblicke in die Zustände
Dänemarks bis hin zum Kriegsende und über die ersten Wochen nach
der Kapitulation. Vom Höheren Kommando Kopenhagen liegt das
Kriegstagebuch mit Anlagen für den Zeitraum vom Januar bis Juli
1944 vor.
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Umfang, Erläuterung: 187
AE
Zitierweise: BArch RW
38/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 38
- Umfang
-
198 Aufbewahrungseinheiten; 3,8 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Zentrale Einrichtungen der Reichswehr und der Wehrmacht >> Nachgeordnete Befehlshaber
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RW 27 Rüstungsdienststellen in Dänemark
RH 26-416 416. Infanterie-Division
RH 24-80 Höheres Kommando XXXI
RM 45 III Dienst- und Kommandostellen im Bereich Norwegen und Dänemark
R 70 Dänemark - Deutsche Polizeidienststellen in Dänemark (im BA, Abt. R)
R 83 Dänemark - Reichsbevollmächtigter in Dänemark (im BA, Abt. R)
RH 18/21, 22 Handakten Oberheeresarchivrates Gustav Goes.- Sammlung von zeitgeschichtlichem Material, Durchsuchung dänischer Archive, Anweisungen deutscher Dienststellen, Wochenberichte des Befehlshabers Dänemark, 1940-1941
Amtliche Druckschriften: RWD 26
Literatur: Sekundärliteratur
Guide to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958ff
Thomsen, E.: Deutsche Besatzungspolitik in Dänemark. Düsseldorf 1971
Barford, J., Kruckow, E.: Danmark under 2. verdenskrig (3 Bde.) Kopenhagen 1974/74
Meissner, Gustav: Dänemark unterm Hakenkreuz. Die Nordinvasoin und die Besetzung Dänemarks 1940 - 1945. Berlin, Frankfurt a.M.1990
Andersen, Jens: Det tyske invasionsforsvar; Dänemark (Diss., 1999); auch als Übersetzung und Veröffentlichung geplant: Die deutsche Abwehr gegen eine Invasion in Dänemark, 1940-1945)
Petrick, Fritz (Hrsg.): Europa unterm Hakenkreuz - Dokumentenedition Dänemark und Norwegen (1940-1945). Berlin, Heidelberg 1992
Umbreit, Hans: Auf dem Weg zur Kontinentalherrschaft. In: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bans 5/1 (Hrsg. v. Militärgeschichtlichen Forschungsamt) Stuttgart 1988
Matlok, Siegfried: Dänemark in Hitlers Hand. Husum 1988
- Provenienz
-
Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark, 1940-1945
- Bestandslaufzeit
-
1940-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark, 1940-1945
Entstanden
- 1940-1945