Software requirements
Nicht wenige Software-Projekte erreichen ihre gesteckten Ziele nicht, da bereits in ihrer Anfangsphase Anforderungen an die Software nicht gründlich genug analysiert und dokumentiert wurden. Oft wird auch vernachlässigt, dass Softwareentwicklung genauso viel mit Kommunikation, wie mit eigentlicher Entwicklungsarbeit zu tun hat. An diesem Punkt setzt dieser Klassiker der Softwareentwicklungsliteratur an, in dem überzeugend präsentiert wird, warum die Erhebung, Zusammenstellung und das Managen von Software Requirements essentiell für erfolgreiche Projekte ist und mit welchen erprobten Mitteln diese Aufgaben am besten zu meistern sind. Karl Wiegers zeigt damit, wie Requirements-Analysten, Projektleiter, aber auch alle Programmierer und Designer, die Anforderungen der Kunden umsetzen müssen, Produktivität, Termintreue, Kundenzufriedenheit und Wartungs- und Supportkosten mit dem im Buch beschriebenen Praktiken drastisch verbessern können. - Realistische Erwartungen für Funktionalität und Qualität setzen - Geschäftsregeln in die Anwendungsentwicklung integrieren - Anwendungsfälle zur Definition von Benutzeranforderungen verwenden - Unausgesprochene und wechselnde Requirements identifizieren und managen - Revisionen einschränken und damit Kosten sparen - Besser Software produzieren
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860635940
3860635948
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XVI, 486 S.
- Ausgabe
-
Dt. Ausg. der 2. ed.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Informatik
Management
- Schlagwort
-
Softwareentwicklung
Requirements engineering
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Unterschleißheim
- (wer)
-
Microsoft Press
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wiegers, Karl E.
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wiegers, Karl E.
- Wiegers, Karl E.
- Microsoft Press
Entstanden
- 2005