Medaille
Hummel, August: Max Jaquet zum 70. Geburtstag
Vorderseite: GEh. SANITÄTSRAT DR JAQUET // ZUM 70. GEBURTSTAGE / 7. MAI 1906 - Brustbild des Max Jaquet halblinks. Am linken Armabschnitt Monogramm des Medailleurs A H (für August Hummel).
Rückseite: SIE VERDANKT IHM IHRE MÜNZEN- UND MEDAILLEN-SAMMLUNG // DIE MARIENBURG - Ansicht der Marienburg. Im Abschnitt ganz unten der Deutschordensschild. Unter der Abschnittslinie der Name der Prägestätte: LAUER - NÜRNBERG.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Durchmesser mit Öse 58 mm. Der Durchmesser der Medaille ohne Öse beträgt 50 mm. - Die Medaille wurde herausgegeben von dem Verein für die Herstellung und Ausschmückung der Maienburg zum 70. Geburtstag von Max Jaquet, dem Sie die Schenkung der umfangreichen Münzen- und Medaillensammlung verdankt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18306175
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 58x50 mm, Gewicht: 50.35 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Die Münzen- und Medaillensammlung in der Marienburg IV (1907) Nr. 7681.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
Nürnberg
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1951
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1951 Notenbank
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1906
- 1951