Buch

Cornelia Goethe

Sigrid Damm unternimmt den Versuch einer biographischen Annäherung an Cornelia Goethe, in einem Stil, der literaturhistorische Dokumentation mit psychologischer Einfühlung verbindet. Cornelia Goethe, die beinahe nur aus den Schriften des Bruders bekannt ist, wird hier als ein Mensch beschrieben, der fortwährender Fremdbestimmung unterworfen ist: durch den strengen (hassenden) Vater, den liebenden (und sie in dieser Liebe zerstörenden) Bruder und den Ehemann, bei dem sie nicht fand, was sie suchte. Sigrid Damm zeigt an der Figur Cornelia Goethes auch, daß eine Frau, deren Energie und Geist in der Kindheit und Jugend geweckt wurde, im 18. Jh. als Ehefrau und Mutter keine Chance der Verwirklichung hatte.

Identifier
LI-115
ISBN
3-458-14362-9
Umfang
258

Erschienen in
Damm, Sigrid. 1988. Cornelia Goethe. Frankfurt am Main : Insel. S. 258. 3-458-14362-9

Thema
18. Jahrhundert
Geschwisterbeziehung
Weibliche Lebenswelt
Deutschland (hist.)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Damm, Sigrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Insel
(wann)
1988

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Damm, Sigrid
  • Insel

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)