Schriftgut

Kassel, Friedrichsplatz, Staatstheater Kassel, Entwurfsplanung (auch Ausführungsplanung)

Enthält: Korresponenz (alphabetisch geordnet) zwischen der Arbeitsgemeinschaft Hermann Mattern und Hans Scharoun und weiteren beteiligten Architekten, Ingenieuren, Gutachtern, Künstlern sowie mit der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und diversen Firmen: Bl. 1–7 Firmen: Abegg, Avido, Albert-Emulsionswerke, Ancillotti Bl. 8–24 Adolf Arndt und Ruth Arndt Bl. 25–30 Aufbauverein des Staatstheaters Bl. 31–32 Firma H. Baum, mit Liste der angeforderten Angebote für Zimmerarbeiten Bl. 33–128 Regierungsbaumeister Gerd Biermann, auch: Bericht über Besprechung mit Oberbaudirektor Hans Köhler August 1954 und Werkvertrag mit Biermann Bl. 129–141 Karl Böttcher Bl. 142–144 Peter Bohn Bl. 145–149 Firma J. Braune, H.G. Bunders Bl. 150–154 Deutsche Asphalt AG, Deutsche Bundesbahn, Visitenkarte der Firma W.A. Drucker Bl. 155 Hans Scharoun an Direktor Ebinger Bl. 156–157 Firma H. Fieguth Bl. 158–190 Frankfurter Aufbau- und Aktiengesellschaft (FAAG) Bl. 191–202 Werner Gabler Bl. 203–207 Firmen: W. Genest, Gretsch Unitas, Glasurit-Werke Bl. 208–211 Wilhelm Hartmann Bl. 212–225 Regierungsbaudirektor Huth Bl. 226 Hohenlimburger Walzwerke Bl. 227–254 Willem Huller, auch: "Nachtrag zu: Bühnen- und beleuchtungstechnische Einrichtung" Bl. 255–260 Werner Kallmorgen Bl. 261–265 Firmen: C. Kaulke, C.E. Köhne, G. Konzmann Bl. 266–286 Firmen: Landshuter Lackfabrik, J. Lang, H. Lankes, A. Lederer, C. Lerm und Gebr. Ludewig, G. Löffler, Chr. Lechler und Sohn, Lufttechnische Gesellschaft, auch: Hans Lorenz betr. Gründung Bl. 287–296 Hermann Mattern Bl. 297–304 Ernst Wilhelm Nay Bl. 305–463 Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (u.a. Oberbaudirektor Hans Köhler, Baurat Grimm und Ulrici), auch: Aufstellung der bis Dezember 1954 erbrachten Leistungen, "Der Fall Staatstheater Kassel" sowie Stellungnahme zu Schwierigkeiten bei Gründungskomplex und Lageplan Bl. 464–466 Hans Scholz, auch: Zeugnis (Durchschlag) Bl. 467 Staatsbauamt Kassel Bl. 468–470 Finanzminister Troeger Bl. 471–496 Brief von Walther Unruh an Intendant H. Schaffner mit dem Erläuterungsbericht zum Entwurf der bühnentechnischen Einrichtungen sowie mit späteren Änderungen Bl. 497–498 Jo Zimmermann

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4820
Umfang
498 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Scharoun WV 181

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Handschrift

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Laufzeit
1952 - 1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952 - 1954

Ähnliche Objekte (12)