Journal article | Zeitschriftenartikel
A critical review of environmental conservation in Zimbabwe
"Der Diskurs zur 'Bewahrung der Umwelt' ist ausgesprochen dynamisch und hat in den Umweltwissenschaften und in der Ethnologie zu ausufernden Kontroversen geführt. Angesichts des schwer abzugrenzenden Gegenstandsbereichs und der unterschiedlichen Interpretationen innerhalb der verschiedenen Disziplinen sollte eine schärfere Konturierung des Begriffs seine konkreten Erscheinungsformen und seine Anwendbarkeit in spezifischen Kontexten einbeziehen - insbesondere innerhalb der Umweltwissenschaften und der Ethnologie/ Kulturanthropologie. In Zimbabwe stützt sich der öffentliche Naturschutz bevorzugt auf wissenschaftliche Ansätze, die im Westen entstanden sind, und schenkt Praktiken der Umweltbewahrung lokaler Bevölkerungen, die auf ihren hergebrachten Wissenssystemen beruhen, wenig Beachtung. Dieser Beitrag stellt daher einen Versuch dar, den Umweltschutz in Zimbabwe neu zu denken, und zwar unter Bezugnahme auf das Norumedzo-Gebiet im Südosten Zimbabwes. Es wurde deshalb gewählt, weil hier die sehr geschätzten und schmackhaften Harurwa (essbare Stinkwanzen, Encosternum delegorguei) gefunden werden können. Weil diese Insekten als 'Akteure' gesehen werden und sowohl im westlichen als auch im lokalen Denken einen hohen Stellenwert genießen, war der Umweltschutz in dieser Region ausgesprochen erfolgreich. In diesem Sinne unterstützt der vorliegende Beitrag die Argumente Walter Mignolos und Ramon Grosfuguels, die dafür plädieren, zur Bewahrung der Umwelt auf kritisches und die Wissenssysteme überschreitendes Denken zu setzen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Umweltschutz in Zimbabwe - eine kritische Bestandsaufnahme
- ISSN
-
1868-6869
- Extent
-
Seite(n): 85-97
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Africa Spectrum, 48(2)
- Subject
-
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Afrika südlich der Sahara
Simbabwe
indigene Völker
anglophones Afrika
Afrika
Naturschutz
südliches Afrika
Ernährung
Entwicklungsland
Ethnologie
Ökologie
Umweltschutz
Wissen
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mawere, Munyaradzi
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-4-6507
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Mawere, Munyaradzi
Time of origin
- 2013