Journal article | Zeitschriftenartikel

Surveillance and critical theory

In this comment, the author reflects on surveillance from a critical theory approach, his involvement in surveillance research and projects, and the status of the study of surveillance. The comment ascertains a lack of critical thinking about surveillance, questions the existence of something called "surveillance studies" as opposed to a critical theory of society, and reflects on issues such as Edward Snowden’s revelations, and Foucault and Marx in the context of surveillance.

ISSN
2183-2439
Umfang
Seite(n): 6-9
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Media and Communication, 3(2)

Thema
Philosophie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Philosophie, Theologie
Medienpolitik, Informationspolitik, Medienrecht
Überwachung
Kritische Theorie
Marx, K.
Foucault, M.

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fuchs, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2015

DOI
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fuchs, Christian

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)