Archivale

Inventarisierung und Erbteilung der Hinterlassenschaft der Franziska Juliana Sophia Höltzel von Sternstein

Darin: "Gutachten der Löblichen Ordinari Deputation über das Punctum incidens Secundum den Statum der Löblichen Reichs-Stadt Eßlingen, und deren Sublevation betreffend" (gedruckt, Ulm 1747);
"Pro Memoria" der kaiserlichen Deputation über das Debitwesen der Reichsstadt Dinkelsbühl (gedruckt, Dinkelsbühl 1750)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 1508
Alt-/Vorsignatur
L.G. 102 a
Rep. H No. 105

Umfang
1 Bd.
Bemerkungen
Pappdeckeleinband mit Lederrücken und -ecken
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Buchrücken eingerissen

Kontext
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.5 Hoheitsrechte, Jurisdiktion >> 1.5.2 Gerichtsbarkeit >> 1.5.2.4 Inventarisierung und Erbteilung von Hinterlassenschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft

Indexbegriff Person
Höltzel von Sternstein; Franziska Juliana Sophia
Indexbegriff Ort
Dinkelsbühl AN
Esslingen am Neckar ES

Provenienz
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Laufzeit
1748-1756

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv

Entstanden

  • 1748-1756

Ähnliche Objekte (12)