Nachlässe
Materialien der Rechtsanwälte Otto Meesmann, Fritz Tetens und Joseph Borchmeyer zur Entnazifizierung Hugenbergs (Ausarbeitungen, Abschriften, Aufsätze, Korrespondenzen): Entnazifizierungsverfahren in Berlin und in Detmold
Enthält u.a.:
Ludwig Klitzsch zum Verkauf der Aktienmajorität der Ufa im Jahre 1937, 1949
Einreihungsbescheid des Sonderbeauftragten für die Entnazifizierung im Lande Nordrhein-Westfalen, Dez. 1949
Suspendierung des stellvertretenden Sonderbeauftragten für die Entnazifizierung in Nordrhein-Westfalen, Robert Saalwächter, von seinem Amt, Nov. 1950
Beauftragung des Rechtsanwalts Friedrich Rothe mit der Vertretung Hugenbergs im Entnazifizierungsverfahren in Berlin, Jan. 1950
Entsperrung des Hugenberg-Vermögens, Feb. 1950
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1231/98
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hugenberg, Alfred >> N 1231 Alfred Hugenberg >> Nachlass Hugenberg >> Sachakten >> Entnazifizierung und Tätigkeit nach 1945 (mit Unterlagen der Rechtsanwälte Hugenbergs) >> Entnazifizierung >> Materialien der Rechtsanwälte Otto Meesmann, Fritz Tetens und Joseph Borchmeyer zur Entnazifizierung Hugenbergs (Ausarbeitungen, Abschriften, Aufsätze, Korrespondenzen)
- Bestand
-
BArch N 1231 Hugenberg, Alfred
- Provenienz
-
Hugenberg, Alfred, 1865-1951
- Laufzeit
-
1949-1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Hugenberg, Alfred, 1865-1951
Entstanden
- 1949-1950