Archivale
Ansiedlungsgenehmigungen des Landkreises Münster
Darin: 1958 Band II: Abschrift der deichpolizeilichen Genehmigung für die Stadt Münster zur Errichtung einer Umkleidehalle im stadteigenen Wersebad an der Wolbecker Straße vom 27.03.1950 1959 Band I: *Stimmzettel für die Landtagswahl im Wahlkreis Münster-Land am 6. Juli 1958 1959 Band III: *Briefkopfbogen der Kreiskommunalverwaltung (Der Landrat des Landkreises Münster) mit farbigem Wappen des Landkreises Münster 1960 Band I: *Ausnahmegenehmigung gemäß § 3 der Landschaftsschutzverordnung für den Bereich der Ems, Werse und Angel für a) den Bebauungsantrag Erich Busch , Münster und b) den Teilungsantrag des Vermessungsingenieurs Schwede, 1957. 1960 Band II: *Verwaltungsstreitverfahren Wüstefeld (, Beuermann, Röser, Seidel) gegen den Beschlußausschuss des Landkreises Münster wegen Erteilung der Ansiedlungsgenehmigung 7 Negative der Bilder vom Gelände Beerenbrock
Enthält: enthält: Anträge (z. T. mit entsprechenden Anlagen wie Lage- und Baupläne) und deren Genehmigung bzw. Ablehnung aus allen Ämtern bzw. Gemeinden des Landkreises Münster betr. 1956/1957 Band I: (außer Greven und St. Mauritz; s. dort!) 1956-1957 Wohnhaus für den Dozenten Dr. med. et phil. Eberhardt Zwirner in Nottuln Wohnhaus für Helmut Seidel in Roxel Wohnhaus für Paul Markmann in Nienberge deichpolizeiliche Genehmigung für die Stadt Telgte für die Einfriedung der Planwiese in Telgte Wohnhaus für den Sendertechniker Wilfried Rademacher in Roxel (mit Verwaltungsstreitverfahren wegen Versagung der Ansiedlungsgenehmigung) Wohnhaus (landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle) für Heinrich Löderbusch in Rinkerode Wohnhaus für Josef Winter in Rinkerode Wohnhaus für den Landwirt und Forstarbeiter Ewald Geissmann in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für den Maurermeister Karl Wetter in Appelhülsen 1956/1957 Band II: (außer Greven und St. Mauritz; s. dort!) 1957-1958 deichpolizeiliche Genehmigung für das Amt Wolbeck für die Ausbreitung der Müllkippe an der Angel in Wolbeck Wohnhaus für die Witwe Maria Brocks in Nottuln Wohnhaus für den Schrankenwärter Richard Schmidt in Westbevern Vadrup Aufstockung einer Jagdhütte für den Bergassessor a. D. Fritz Lange in Bösensell Wohnhaus für Hermann Schöning in Nienberge Wohnhaus für den Kraftfahrer Josef Nauber in Saerbeck Westladbergen Wohnhaus für den Landwirt Walter Wennemann in Saerbeck Wohnhaus für Johannes Sandfort in Wolbeck Wohnhaus für Bernhard Beiers in Bösensell Wohnhaus für den Hauptmann a. D. Willy Stahl in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Erich Busch in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für den Kraftfahrer Willi Wichmann in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für den Arbeiter Gerhard Herbst in Saerbeck 1956/1957 Band III: (außer Greven und St. Mauritz; s. dort!) 1957-1958 Wohnhaus für den Maurer Alfons Wietholt in Havixbeck Wohnhaus für den Bauingenieur Konrad Wietholt in Havixbeck Wohnhaus für den Großhandelsunternehmer (Möbel) Helmut Furtmann in Roxel Wohnhaus für Benedikt Ahrens in Roxel Wohnhaus für den Kaufmann Dr. Ferdinand Greve in Angelmodde Wohnhaus für den Elektriker Karl Hartmeyer in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Gerda Sieweke, geb. Rüsthaus, in Nienberge Wohnhaus für den Arbeiter Josef Thiel in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Anton Suttrup in Nienberge Wohnhaus für den Bauern Heinrich Schulze Hobeling in Westbevern Wohnhaus für den Beifahrer Paul Damerow in Westbevern Wohnhaus für die Westfälische Provinzial-Viehverwertungsgenossenschaft e. GmbH in Nienberge Schonebeck Wohnhaus für Otto Jansen in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für den Milchkontrollassistenten Hermann Schmitz in Saerbeck 1956/1957 Band IV: (außer Greven und St. Mauritz; s. dort!) 1957-1959 Wohnhaus für den Nervenarzt Dr. med. Herbert Többen in Roxel Wohnhaus für Klaus Flöer in Albachten Wohnhaus für den Holzarbeiter Karl Weber in Saerbeck Sinningen Wohnhaus für den Landarbeiter Willi Hirt in Westbevern Vadrup Wohnhaus für den Postfacharbeiter Willy Hildebrandt in Westbevern Wohnhaus für den Schneider Alfons Hakenes in Havixbeck landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Reinhold Wensing in Havixbeck Wohnhaus für den Kaufmann Gustav Zallmannzig in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Karl Sahle in Albachten Wohnhaus für Werner Frenking in Nienberge Wohnhaus für den Schreiner Josef Flechtker in Westbevern Vadrup Wohnhaus für Heinz Pöppelmann in Roxel landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Heinrich Lorenz in Roxel Altenroxel Wohnhaus für die Geschwister Johannes und Elisabeth Lutterbeck in Wolbeck Kirchspiel Wohnhaus für Josef Brocks in Saerbeck Wohnhaus für den Schlosser Gerhard Heinze in Telgte Kirchspiel 1958 Band I: (= Nr. 1-12) 1957-1958 Wohnhaus für den Postfacharbeiter Johannes Krude in Nienberge Wohnhaus für Theodor Bußmann in Albachten Wohnhaus für den Bau-Ingenieur Franz Drücker in Westbevern deichpolizeiliche Genehmigung für die Gemeinde Wolbeck zur Anschüttung des Geländes im Hochwasserabflußgebiet der Angel in Wolbeck für die Erstellung eines Feuerwehrgeräteplatzes Wohnhaus für den Arbeiter Leo Mertens in Saerbeck Wohnhaus für Hermann Borgmann in Albachten Niederort Wohnhaus mit Stallung für den Landwirt Heinrich Niehoff jun. in Saerbeck Wohnhaus (Wochenendhaus) für den Juwelier Klaus Osthues in Nottuln Wohnhaus für Max Köbbemann in Appelhülsen Wohnhaus für den Händler Aloys Wittenhövener in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Werner Hünnebeck in Wolbeck Übergangsheim zum Zwecke der Unterbringung von Zuwanderern aus der SBZ und Aussiedlern aus den Vertreibungsgebieten für den Landwirt Bernhard Schulze Dieckhoff in Westbevern Vadrup 1958 Band II: (= Nr. 13-25) 1958 Übergangsheim zum Zwecke der Unterbringung von Zuwanderern aus der SBZ und Aussiedlern aus den Vertreibungsgebieten für die Gemeinde Westbevern in Westbevern Übergangsheim zum Zwecke der Unterbringung von Zuwanderern aus der SBZ und Aussiedlern aus den Vertreibungsgebieten für die Gemeinde Telgte Kirchspiel in Telgte Kirchspiel deichpolizeiliche Genehmigung für die Stadt Münster für Aufbauarbeiten im Wersebad (Wohnhaus in Verbindung mit Aufenthaltsräumen und Toiletten) in St. Mauritz deichpolizeiliche Genehmigung für die Sprakeler Forstbaumschulen Hanses-Koering / Josef Koering zur Errichtung eines Pumpenhauses für eine Beregnungsanlage in Sprakel Wohnhaus für Karin Hans, geb. Pachlau, in Wolbeck Kirchspiel Wohnhaus für den Tischler Albert Everwin in Westbevern Doppelhaus für die Gebrüder Leo und Ludger Lülf in Havixbeck Wohnhaus für Aloys Treus-Möller in Havixbeck Lasbeck Wohnhaus für den Zimmermann Konrad Esser in Westbevern Vadrup Wohnhaus für den Justizangestellten Heinrich Mersmann in Westbevern Vadrup Wohnhaus für den Prokuristen August Muhmann in Angelmodde 1958 Band III: (= Nr. 26-42) 1958-1960 Wohnhaus für den Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Roters in Nienberge Wohnhaus für Franz Berning in Nienberge Wohnhaus für Ludwig Bauer in Nienberge Wohnhaus für Prof. Dr. med. Dr. phil. A. Loeser in Roxel Wohnhaus für Anton Steinhübel in Roxel Wohnhaus für Ernst Hagedorn in Roxel Wohnhaus für den Maurermeister Alfons Schmitz in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für Dr. med. dent. Anneliese Aderholt in Nienberge Landarbeiterhaus für die Bediensteten des Bauern Heinrich Schulze Cremer in Bösensell Wohnhaus für den Landwirt Heinrich Brockmann in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Heinrich Vollmer in Nienberge Wohnhaus für den Bauern Werner Schulze Finkenbrink in Appelhülsen Werlte Nebenerwerbssiedlung (Geflügelfarm nebst Schweinezucht) mit einer Wohnung für den Bauern Bernhard Sprenker in Nottuln Wohnhaus für den Eisenbahner Karl Ludwig in Westbevern Wohnhaus für Werner Mertes in Albachten 1958 Band IV: (= Nr. 43-55) 1958-1960 Wohnhaus für Günther Berger in Nienberge, Dorfbauerschaft Wohnhaus für Alfons Reeken in Nienberge Wohnhaus für den Oberregierungsbaurat a. D. Dr. Ing. W. Hielmann in Nienberge Wohnhaus für Heinrich Oetting in Nienberge Wohnhaus für Ludwig Brüning in Nienberge Nebenerwerbsstelle für den Arbeiter Franz Kahnert in Telgte Kirchspiel, Bauerschaft Verth Wohnhaus für den Tischler Ferdinand Alfermann in Westbevern Landarbeiter-Wohnhaus für den Bauern Josef Wittenhövener in Telgte-Kirchspiel Wohnhaus für Bernhard Aldenborg in Schapdetten Wohnhaus für den Text.-Ing. Hermann Sinkel in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für den Schlosser Fritz Selle in Havixbeck Wohnhaus für den Postfacharbeiter Heinrich Hugenroth in Westbevern 1958 Band V: (= Nr. 56-72) 1958-1960 Wohnhaus für den Landarbeiter Paul Leffler in Westbevern Wohnhaus für den Werkmeister Bernhard Schulte in Westbevern Wohnhaus für Alfons Wichmann in Telgte Kirchspiel (Raestrup) Wohnhaus für den Gewerbeoberlehrer Klaus Korte in Kirchspiel Wolbeck deichpolizeiliche Genehmigung zur Errichtung eines Bootshauses für den Kanuten-Club Telgte in Telgte Wohnhaus für den Landwirt Bernhard Rüter in Telgte Kirchspiel, Bauerschaft Raestrup landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle/Landarbeiterwohnheim für Karl Säger in Havixbeck Wohnhaus für Paul Vorsthove in Telgte Kirchspiel, Bauerschaft Verth Hühnerfarm nebst Wohnhaus für Clemens Gerdemann in Telgte Kirchspiel, Vechtrup Wohnhaus für Wilhelm Loheide in Angelmodde Wohnhaus für Anton Wilming in Westbevern Brock Wohnhaus für die Gebrüder Willi und Albert Bertling in Saerbeck Landarbeitergehöft (Heuerlingsstelle) für Antonia Nordhoff-Deipenbrock in Roxel Schonebeck Wohnhaus für Hermann Hagenbruck in Wolbeck Kirchspiel 1958 Band VI: (= Nr. 73-80) 1958-1959 Wohnhaus (Landhaus im Bungalowstil) für Dr. jur. Paul Zimmermann in Wolbeck Kirchspiel, Angelmodde Zweifamilienhaus für Hubert Pröbsting in Telgte Kirchspiel, Vechtrup Wohnhaus für Josef Schlingmann in Westbevern Wohnhaus für Dr. med. Werner Biesel in Westbevern Dorf Wohnhaus für Theodor Haves in Albersloh Wohnhaus für den Kraftfahrer Josef Rönnebäumer in Nottuln Wochenendhaus für den Kaufmann Heinrich Jaspert in Nottuln Wohnhaus für den Chefarzt im Rochushospital Dr. med. Jakob Hühnenfeld in Telgte Kirchspiel 1959 Band I: (= Nr. 1-20) 1958-1960 Wohnhaus für Aloys Treuss-Möller in Havixbeck, Bauerschaft Lasbeck *Deichpolizeiliche Genehmigung zur Errichtung eines Bootshauses des Kanu-Klubs e.V. Greven im Landschaftsschutzgebiet der Ems in Greven, Schöneflieth Wohnhaus/Nebenerwerbsstelle für Heinz Haubrock in Wolbeck Kirchspiel Landarbeiterwohnhaus für Agnes Mittelfarwick gen. Greiwe in Albersloh Kleinsiedlung für den Bauunternehmer Viktor Stiegemann in Havixbeck, Bauerschaft Poppenbeck Kleinsiedlung für Alfred Albers in Havixbeck, Bauerschaft Poppenbeck Kleinsiedlung für Witwe Elisabeth Hidding in Roxel-Schonebeck Eigenheim für Dr. med. Dipl. Ing Götz Abele in Roxel Wohnhaus für August Ebert in Telgte Kirchspiel, Verth Eigenheim für Bernhard Möseler in Roxel Dorfbauerschaft Wohnhaus für Dieter Kaiser in Westbevern Vadrup Wohnhaus für Alfons Roer in Albachten Wochenendhaus für den Versicherungsmathematiker Gustav Wilke in Westbevern Wohnhaus für den Küfer August Schmitz in Wolbeck Wohnhaus für Heinrich Breuer in Saerbeck 1959 Band II: (= Nr. 21-40) 1959-1961 Wohnhaus für Andreas Reckfort in Saerbeck Wohnhaus für Dr. Robert Richter in Nienberge Wohnhaus für den Bildhauer Hermann Stangier in Telgte Kirchspiel Deichpolizeiliche Genehmigung für Friedhelm Droste in Westbevern Wohnhaus für Hedwig Wortmann in Bösensell Wohnhaus für den Elektriker Wilhelm Kesting in Telgte-Kirchspiel Wohnhaus für den Bauern August Raestrup in Nottuln Wohnhaus für Bernhard Wiegert in Westbevern Vadrup Landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Josef Kestermann in Roxel Deichpolizeiliche Genehmigung zur Errichtung eines Bootshauses in St. Mauritz, Sudmühle, für die Schwimmvereinigung Münster von 1891 e.V. Landarbeiterwohnung für Josef Holtmann in Albachten Wohnhaus mit 2 Wohnungen für Johannes Rüschhoff-Nadermann in Roxel Wochenendhaus für den Studienrat Alfons Walter in Nottuln Wohnhaus für Werner Schlunz in Westbevern Wohnhaus mit Nebenhaus/ländliche Nebenerwerbsstelle für Heinrich Brüner in Roxel Wohnhaus für Anton Reher in Roxel Wohnhaus für den Bauern Wilhelm Böckenholt in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Hildegard Schidlo in Albachten Wohnhaus für Karl Feldmann in Saerbeck Middendorf 1959 Band III: (= Nr. 41-60) 1959-1961 Wohnhaus für Bernhard Schemmelmann in Rinkerode Wohnhaus für Heinrich Schnecking in Albersloh Wohnhaus für Adolf Risse in Nienberge Landwirtschaftliche Nebenerwerbssiedlung für Heinrich Kriener in Albersloh *Wohnhaus für den Arzt am Krankenhaus Maria Frieden Dr. med. Leo Hönighaus in Telgte Kirchspiel, Bauerschaft Vechtrup Wohnhaus für Heinrich Thier in Havixbeck, Bauerschaft Masbeck Wohnhaus für Klemens Schwertheim in Rinkerode Wohnhaus für den Schrankenwärter Hermann Dermann in Westbevern Brock Wohnhaus für Herbert Klinger in Telgte- Kirchspiel Wohnhaus für Ewald Wahlers in Havixbeck Wohnhaus für Willi Bees in Havixbeck landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Josef Wessels in Roxel Wohnhaus für den Dozenten und Facharzt Dr. med. Volkhart Alsen in Roxel gärtnerische Nutzung eines Grundstückes für Christoph Averesch in Roxel Wohnhaus für den Schuhmacher Hugo Daldrup in Appelhülsen Wohnhaus für Theodor Voß in Roxel Wohnhaus für Josef Beermann in Saerbeck 1959 Band IV: (= Nr. 61-90) 1959-1960 Kötterhaus/Landarbeiterwohnhaus für Josef Holtmann in Albachten Wohnhaus für Wilhelm Glatter in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Kaspar Hinte in Westbevern Zweifamilienwohnhaus für Heinrich Stadtbäumer in Westbevern-Vadrup Landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Josef Heilek (in Nienberge?) Wohnhaus für den Maurer Wilhelm Langenberg in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für den Schuhmachermeister Fritz Menke in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Werner Schlattmann in Roxel landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle für Rudolf Baake in Roxel Wohnhaus für Fritz Hoffmann in Roxel Wohnhaus für Franz Wahlig in Roxel Wohnhaus für Bernhard Schnecking in Albersloh Wohnhaus für den Schlosser Alfons Bergmann in Westbevern Wohnhaus für Karl Götting in Nienberge Wohnhaus für den Tischlermeister Theodor Kordt in Roxel Wohnhaus für den Architekten Franz Mönig in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Annemarie Greiwe in Nienberge Wohnhaus für den Lehrer Heinrich Kortmann in Nottuln Deichpolizeiliche Genehmigung für Schwimmeister Richard Wagener zur Errichtung eines Maschendrahtzaunes im Landschaftsschutzgebiet der Werse in Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für Klaus Hoffmann in Roxel Wohnhaus für Peter Beckers in Telgte Kirchspiel 1960 Band I: (= Nr. 1-25) 1959-1961 Wohnhaus für Hans Müller in Wolbeck, Kirchspiel Wohnhaus für Alfons Wenners in Saerbeck Wohnhaus für den Maurer Richard Steuter in Saerbeck Wohnhaus für den Maurer August Grimmel in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Bernhard Sczepanski in Albachten Wohnhaus für den Betriebselektriker Rudolf Killmann in Gimbte Wohnhaus und Stallgebäude für Hans Koch in Roxel, Bauerschaft Altenroxel Wohnhaus für den Lehrer Hermann Strotbaum in Saerbeck Wohnhaus für den Gärtnermeister Josef Schulte im Hof in Angelmodde *Wohnhaus für Carl Nolte im Kirchspiel Wolbeck Wohnhaus für Hubert Lagemann in Saerbeck Wohnhaus für Erni Kuldoja in Nienberge Wohnhaus für den Buchdrucker Bernhard Schlautmann in Westbevern, Bauerschaft Vadrup Wohnhaus für den Mechanikermeister Johann Tipkemper in Westbevern Wohnhaus für Heinrich Roer in Albachten Wohnhaus für den Bauunternehmer Franz Bleker in Nienberge, Bauerschaft Uhlenbrock (altes Schulgrundstück) Wohnhaus für die Firma Hermann Borchard in Roxel, Bauerschaft Altenroxel Wohnhaus/Gärtnereibetrieb für Sofia/Sophia Dziuk in Roxel Doppelhaus für die Geschwister Werner Hülsmann und Maria Hülsmannin Westbevern Vadrup 1960 Band II: (= Nr. 26-37) 1960-1962 Wohnhaus für Hubert Dabbelt in Rinkerode Wohnhaus für den Arbeiter Engelbert Strotmann in Westbevern Wohnhaus für Theodora Wulowitsch in Alverskirchen Wohnhaus für Bernhard Paschen in Westbevern, Bauerschaft Brock Deichpolizeiliche Genehmigung für die Gemeinden Telgte-Stadt und Telgte-Kirchspiel zum Bau einer Stahlbetonbrücke über den Dümmert in Telgte Wohnhaus für den Rentner Heinrich Vinherm in Telgte-Kirchspiel Wohnhaus für den Direktor der Gartenbauschule Wolbeck Heinrich Schulte-Scherlebeck in Wolbeck *Wohnhaus für den Rektor Walter Wüstefeld in Wolbeck Kirchspiel (Gelände Beerenbrock) Wohnhaus für Josef Linnenbaum in Roxel, Bauerschaft Altenroxel Wohnhaus für den Landgerichtsrat Dr. jur. Ludwig Drüen in Kirchspiel Wolbeck 1960 Band III: (= Nr. 38-50) 1960-1962 Wohnhaus für den technischen Fernmeldesekretär August Plinge in Westbevern Wohnhaus für Ewald Große-Wiedemann in Nienberge Wohnhaus für den Schuhmachermeister Fritz Verhoeven in Telgte Kirchspiel (ehem. Flakstellung) Wohnhaus für den Brandinspektor Heinrich Fitting in Gimbte Wohnhaus für Heinrich Leising in Nienberge Wohnhaus für den Vermessungsingenieur Willi Beuermann in Wolbeck Kirchspiel (Gelände Beerenbrock) Wohnhaus für Ingeborg Röser, geb. Nahamowitz, in Wolbeck Kirchspiel (Gelände Beerenbrock) Wohnhaus (Werkswohnung) für den Bauern Alfons Lohaus in Saerbeck, Bauerschaft Middendorf Wohnhaus für den Fachvorsteher/Fachlehrer Hans Seidel in Wolbeck Kirchspiel (Gelände Beerenbrock) Wochenendhaus für den Buchdrucker Heinrich Tumbrink in Nottuln Wohnhaus für Heinrich Jaspert in Bösensell Wohnhaus für Paul Schedding in Roxel 1961: 1960-1962 Wohnhaus für Anton Haves (Güter-Nah und -Fernverkehr) in Albersloh deichpolizeiliche Genehmigung zum Wiederanfüllen eines Grundstücks in St. Mauritz für den Bauern Hermann Holtschulte Wohnhaus für den Maurer Willi Titze in Westbevern, Bauerschaft Vadrup Wohnhaus für Maria Holthaus in Saerbeck Wohnhaus für Karl Reckfort in Saerbeck Wohnhaus für Ferdinand Lülf-Niehoff (Autobusbetrieb) in Havixbeck Wohnhaus für Heinz Schlattmann in Roxel Wohnhaus für den Geschäftsführer Alfons Große Bockhorn in Telgte Kirchspiel Wohnhaus für Marianne Siekermann in Wolbeck Kirchspiel (Gelände Beerenbrock) Wohnhaus für Hubert Schöning in Nienberge Wohnhaus für Heinz Rose in Albersloh Wohnhaus für Dr. Johannes Lückmann in Appelhülsen Wohnhaus für den Landwirt und Brennereibesitzer Ewald Deitermann in Saerbeck Wohnhaus für den kaufmännischen Angestellten Franz Nosthoff in Westbevern deichpolizeiliche Genehmigung für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe zum Bau einer Spannbeton-Brücke über die Werse im Zuge der LIO Nr. 793 zwischen Münster und Wolbeck in Wolbeck Kirchspiel 1962: 1962 deichpolizeiliche Genehmigung für den Altherrenverein des wiss. kath. Studentenvereins Unitas-Frisia zur Errichtung einer Betonufermauer und Bootshaus Nr. 51an der Werse bei Pleistermühle in St. Mauritz deichpolizeiliche Genehmigung für den Geflügelzuchtbetrieb Wwe. Johann Lankers zur Errichtung eines Wohnhauses mit Stallgebäuden im gesetzlichen Überschwemmungsgebiet der Stever in Appelhülsen 1954-1961: 1954-1962 Anträge auf Ansiedlungsgenehmigungen aus verschiedenen Jahren, wo es infolge Versagung der Wohnsiedlungsgenehmigungen nicht zur Erteilung der Ansiedlungsgenehmigung gekommen ist: Bootshaus für Ilse Piel in Handorf rechts der Werse, 1960. Tankstelle nebst Wohnung/Rasthaus für die Sauerstoffwerk Westfalen AG in Telgte Kirchspiel, 1954/55. Wohnhaus für den Redakteur Dr. Paul Schulze Gemen, 1960/61. Wohnhaus für Theodor Bückers in Nienberge, Häger, 1958-1961. Wohnhaus für den technischen Angestellten Alwin Große-Coosmann in Westbevern Vadrup, 1960/61. (Wohnhaus) für den Postangestellten Leo Gerbert, 1960/61. deichpolizeiliche Genehmigung für den Architekten Peter Jubglas zum Bau eines Wohnhauses im Überschwemmungsgebiet der Angel in Angelmodde, 1961/62.
- Archivaliensignatur
-
Kreis-C, 531 Landkreis Münster
- Alt-/Vorsignatur
-
1/11008 1956-1957: Bd. 1-4, 1958: Bd. I-VI=Nr. 1-80
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Landratsamt u. Kreisausschuss gemischt (1933-1955/57) >> 06. Bauamt
- Bestand
-
Kreis-C Archive d. ehem. Landkreises MS: Landratsamt u. Kreisausschuss gemischt (1933-1955/57)
- Laufzeit
-
(1950), 1954 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1950), 1954 - 1962