Karton für Textilien
Gustav Steckner Leipzig
Brauner Pappkarton des 1848 gegründeten Textilgeschäfts Gustav Steckner aus Leipzig. Aufwendig gestalteter Firmenaufdruck auf der Oberseite des Deckels; handschriftliche Vermerke auf dem Karton "Straußenfedern u. anderer Federschmuck für Hüte" und "Federn 7.5.46"
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (7 F) 645/1993
- Maße
-
Länge x Breite x Höhe: 29 x 22 x 6 cm
- Material/Technik
-
Pappe, bedruckt
- Klassifikation
-
Pappschachteln
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Leipzig
Gebrauchsort: Berlin
- (wann)
-
1870 - 1920
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Kaufhaus Gustav Steckner, Leipzig (Auftraggeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karton für Textilien
Beteiligte
- Kaufhaus Gustav Steckner, Leipzig (Auftraggeber)
Entstanden
- 1870 - 1920