AV-Materialien

"Ein Bier zahlen, zwei Bier trinken" - Ein Nürtinger Werbeplakat schockiert Jugendschützer

Mit ihrer "Sparbieraktion" wirbt die Stadt Nürtingen für den diesjährigen Maientag. Das traditionelle Heimatfest Anfang Juni wird von den Nürtinger Schulen gestaltet. Auf dem Werbeplakat: Fünf junge Frauen und ein Mann mit vollen Biergläsern, in bester Partystimmung. Ein gutes Vorbild für Kinder und Jugendliche?
Das Plakat wurde an Dutzende von Schulen und Kindergärten geschickt, hängt in der Stadt aus. Pädagogen, Eltern und Kommunalpolitiker sind entsetzt. Das Plakat animiere Jugendliche zum Saufen, sagen Schuldirektoren und Vertreter von SPD und Grünen im Gemeinderat. Dabei gebe es schon genug Probleme mit Jugend-Alkoholismus. Dass die Stadt ihr Logo auf ein solches Plakat drucke, sei unerklärlich.
"Ich sehe keinen Grund, die Plakate in der Stadt abzuhängen", erklärt hingegen der Oberbürgermeister. Er sehe darauf junge Leute um die 27 Jahre, die feiern und fröhlich sind. Insofern sei das Plakat nicht anstößig. Doch drei der abgebildeten Mädchen sollen zum Zeitpunkt des Foto-Shootings minderjährig gewesen sein.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130016/201
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Alkoholismus
Bier
Jugend: Jugendschutz
Werbung
Indexentry person
Braunmüller, Dieter
Fetzer, Aylin
Heirich, Otmar; Oberbürgermeister, 1951-
Pfinder, Paul
Schmid, Michael
Indexentry place
Nürtingen ES

Date of creation
23. Mai 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 23. Mai 2013

Other Objects (12)