Amtsbücher
"Der Fabrique S. Sebastiani zu Brochenzell testamentaliter vermachter sogenannt Fuetterischer Geld-Zins-Rodel auf das Jahr 1752 et seqq."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Bd. 384
- Alt-/Vorsignatur
-
7
13.396
- Umfang
-
1 Heft, V, 26 S., 1 cm
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher >> 9. Kloster Weingarten >> 9.11 Pfründ- und Heiligeneinkommen, Sebastiansbruderschaft
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher
- Indexbegriff Person
-
Fuetter
- Indexbegriff Ort
-
Ailingen : Friedrichshafen FN
Betznau : Kressbronn am Bodensee FN
Bodolz LI
Brochenzell : Meckenbeuren FN
Brugg : Meckenbeuren FN
Fischbach : Friedrichshafen FN
Gattnau : Kressbronn am Bodensee FN
Hemigkofen = Kressbronn am Bodensee FN
Holzbauer : Meckenbeuren FN
Hoyerberg (Eierberg) LI
Ichenhausen GZ
Kümmertsweiler : Kressbronn am Bodensee FN
Laufenen : Meckenbeuren FN
Meckenbeuren FN
Mitten : Wasserburg (Bodensee) LI
Oberailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN
Obermeckenbeuren = Meckenbeuren FN
Pfullendorf SIG
Ravensburg RV
Reute : Kehlen, Meckenbeuren FN
Tettnang FN
Untermeckenbeuren = Meckenbeuren FN
Unterraderach : Ailingen, Friedrichshafen FN
- Laufzeit
-
1752, mit Nachträgen von 1753
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1752, mit Nachträgen von 1753