Wandbekleidung (Architektur / Mauer)

Applikation in Form einer Weintraube

Zur Verzierung von Architekturelementen wie Architrave, Kioske und Hausfassaden dienten Applikationen aus verschiedenen Materialien. Neben floralen Motiven wurden vielfach Weintrauben aus Fayence als Dekor verwendet. Eine große Zahl solcher Objekte fand sich bei der Grabung der DOG in Achet-Aton, wie die hier abgebildete halbe Weintraube zeigt. Nach: Taschner, L., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 374 (Kat.-Nr. 157).

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 29179
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 2,9 x 3,2 x 1,5 cm
Gewicht: 10 g
Höhe: 3 cm (lt. Inv.)
Material/Technik
Fayence (Material), blau

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
P 47.02
(wann)
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbekleidung (Architektur / Mauer)

Beteiligte

Entstanden

  • Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)